Cover_Leitfaden


Martin Wördenweber
Leitfaden für Praktikumsarbeiten, Haus- und Seminararbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen
1. Auflage
273 Seiten
Fachbibliothek Verlag Büren
ISBN: 978-3-932647-61-1

Die Betreuung und Begutachtung mehrerer Hundert Haus- und Abschluss­arbeiten liefert nahezu ausnahmslos den Eindruck, dass die Studierenden kaum über Kenntnisse in Bezug auf die Technik und die Regeln wissen­schaftlichen Arbeitens verfügen.

 

Diese Lücke soll das vorliegende Buch schließen. Neben den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens werden die einzelnen Phasen einer wis­senschaftlichen Arbeit einschließlich Zeitmanagement erläutert. Der „tech­nische“ Teil besteht aus grundlegenden formalen Hinweisen, dem Arbeiten mit Quellen und Fußnoten sowie Regeln und Tipps zu den einzelnen Bestandteilen einer wissenschaftlichen Arbeit. Abgerundet wird die vor­liegende Schrift durch Anmerkungen zur Bewertung von Haus- und Ab­schlussarbeit. Da Studierende, insbesondere angesichts relativ kurzer Bearbeitungsdauern, oft viel Zeit bei der Umsetzung formaler Aspekte verlieren, wird den Ausführungen ein kurzes Kapitel „Schnelleinstieg“ mit „technischen“ Hinweisen in der richtigen Reihenfolge vorangestellt, um aufwändige Nacharbeiten zu vermeiden. Ein praxisnahes Zeitmanagement soll unnötigen Stress und eine unter enormen Zeitdruck gefertigte qualitativ schlechtere Arbeit vermeiden helfen. Diesem Zweck dient auch ein Kapitel mit Vorarbeiten, die bereits vor dem offiziellen Start erledigt werden kön­nen. Die Auflistung der Kriterien zur Bewertung einer Arbeit kann gut als Checkliste zwecks Endkontrolle verwendet werden. Zum Nachschlagen punktueller Fragen dient das Inhalts- und Stichwortverzeichnis.

 

Inhaltsverzeichnis


1   Schnelleinstieg - Technische Vorüberlegungen zur Vermeidung zeitaufwändiger Nacharbeiten  

2   Grundlagen des Wissenschaftlichen Arbeitens                                                                 

      2.1   Grundsätzliche Begriffsbildungen                                                                             

      2.2   Kriterien für eine wissenschaftliche Arbeit                                                         

      2.3   Regeln der Wissenschaftssprache                                                                         

      2.4   Themensuche und Themenwahl                                                                              

3   Phasen einer wissenschaftlichen Arbeit                                                                         

      3.1   Phase 1: Festlegung des Ziels, des Zwecks und der Aufgabe der Arbeit            

      3.2   Phase 2: Vorgehensweise und Zeitmanagement                                                   

               3.2.1   Arbeitsdurchführungsplanung/Exposé                                                       

               3.2.2   Zeitplan für eine Bearbeitungsdauer von drei Monaten                           

               3.2.3   Zeitplan für die Anfertigung einer Master Thesis                                      

               3.2.4   Vorarbeiten                                                                                                    

      3.3   Phase 3: Produktion eines wissenschaftlichen Textes                                           

               3.3.1   Informationen suchen und bewerten                                                            

                            3.3.1.1   Vorbereitung einer Literatursuche                                              

                            3.3.1.2   Recherche                                                                                      

                                            3.3.1.2.1   Suchstrategie                                                              

                                            3.3.1.2.2   Informationsressourcen                                            

                            3.3.1.3   Relevanzprüfung                                                                            

                            3.3.1.4   Beschaffung                                                                                   

               3.3.2   Gliedern und strukturieren                                                                            

                            3.3.2.1   Strukturieren                                                                                  

                            3.3.2.2   Abfolgemuster einer Gliederung                                                 

                            3.3.2.3   Orientierungsschemata für die Erstellung einer Gliederung     

                3.3.3   Formulieren und editieren                                                                           

                            3.3.3.1   Bestandteile der Einleitung                                                         

                            3.3.3.2   Bestandteile des Hauptteils                                                         

                            3.3.3.3   Bestandteile der Zusammenfassung und des Ausblicks            

                            3.3.3.4   Verwendung von Begriffen                                                          

                            3.3.3.5   Literatur lesen und verwenden                                                     

                            3.3.3.6   Sprachstil                                                                                       

               3.3.4   Geschriebenes sichern                                                                                  

4   Grundlegende formale Hinweise                                                                                       

      4.1   Anzahl der Exemplare                                                                                                

      4.2   Einband                                                                                                                        

      4.3   Umfang der Arbeit                                                                                                      

      4.4   Papier                                                                                                                           

      4.5   Seitenlayout                                                                                                                 

      4.6   Kopfzeile                                                                                                                 

      4.7   Ausrichtung                                                                                                        

      4.8   Schriftart, Schriftgröße und Schriftschnitt                                                     

      4.9   Zeilen- und Absatzabstand                                                                                

      4.10   Paginierung                                                                                                      

5   Zitierregeln (Quellen und Fußnoten)                                                                        

      5.1   Grundsätzliche Verwendung fremden geistigen Eigentums                           

      5.2   Regeln für die Angabe von Quellen, Fußnoten und Fußnotentechnik            

               5.2.1   Angaben bei Zitaten aus Büchern                                                          

               5.2.2   Angaben bei Zitaten aus Zeitschriftenaufsätzen                                  

               5.2.3   Angaben bei Zitaten aus Sammelwerken und Festschriften                

               5.2.4   Angaben bei Zitaten aus Zeitungsartikeln                                             

               5.2.5   Angaben bei Zitaten aus Gesetzen, Verordnungen und amtlichen

                           Richtlinien                                                                                               

               5.2.6   Angaben bei Zitaten aus Urteilen, Beschlüssen und Verfügungen      

               5.2.7   Zitieren aus Internet- und sonstigen Quellen                                        

      5.3   Wiederholtes Zitieren derselben Quelle                                                           

      5.4   Empfehlungen bei Nutzung der „amerikanischen Zitierweise“                        

6   Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit und weitere formale Regeln            

      6.1   Titelblatt                                                                                                                

      6.2   Vortexte                                                                                                                 

               6.2.1   Vorbemerkung/Vorwort                                                                           

               6.2.2   Abstract                                                                                                      

      6.3   Inhaltsverzeichnis                                                                                                  

      6.4   Darstellungsverzeichnis/Abbildungsverzeichnis/Tabellenverzeichnis

                und Darstellungen/Abbildungen/Tabellen                                                          

               6.4.1   Darstellungs-/Abbildungs-/Tabellenverzeichnis                                     

               6.4.2   Abbildungen                                                                                                  

               6.4.3   Tabellen                                                                                                     

      6.5   Abkürzungsverzeichnis und Abkürzungen                                                           

      6.6   Symbolverzeichnis                                                                                                

      6.7   Formelverzeichnis und Formeln                                                                          

      6.8   Ausführungsteil (Textteil)                                                                                    

      6.9   Anhang                                                                                                                    

      6.10   Literaturverzeichnis                                                                                            

      6.11   Ehrenwörtliche Erklärung                                                                                   

      6.12   Veröffentlichungssperre (Sperrvermerk)                                                          

7   Bewertung von wissenschaftlichen Arbeiten/Checkliste                                            

Seiten aus dem Buch

Es empfiehlt sich, insbesondere bei umfangreicheren Arbeiten[1], für jedes Hauptkapitel eine eigene Nummerierung der Darstellungen, jeweils bei „0“ beginnend vorzunehmen.[2] Wenn später Darstellungen (Abbildungen und/oder Tabellen) eingefügt werden sollen, müssen nicht sämtliche folgenden Darstellungen der Arbeit umnummeriert werden, sondern nur die des jeweiligen Kapitels.[3]

 

Wird mit Vollbelegen gearbeitet, empfiehlt es sich, auf einem separaten Blatt zu notieren, wann eine Quelle (Fußnotennummer und Seitenzahl[4]) zum ersten Mal zitiert wurde. Wenn eine bestimmte Quelle ein zweites Mal (oder häufiger) auftritt, sollte mit entsprechenden Abkürzungen in der Zitation[5] gearbeitet werden. Das spart – insbesondere bei limitierten Seitenzahlen – Platz.

 

5. Schritt: Nach der Abfassung der Texte und dem Erstellen der Verzeichnisse werden in jeder Datei (römische oder arabische) Anfangs-Seitenzahlen, in Microsoft Word® über „Einfügen“/“Seitenzahl“/“Seitenzahlen formatieren“/“Seitennummerierung“/ “Be­ginnen bei: …“[6], manuell eingegeben. Beim Verfassen einer Publikation sind weitergehende Konventionen zu beachten.[7]

 

6. Schritt: Sofern ein Stichwortverzeichnis in einer Dissertation, ggf. in einer Master Thesis vorgesehen ist, kann jetzt ein (zweispaltiges) Stichwortverzeichnis mit den aktuellen Seitenzahlen erstellt werden. Auch für dieses Dokument müssen die Anfangs-Seitenzahlen noch manuell eingegeben werden.

 

7. Schritt: Die Anfangs-Seitenzahlen aller Elemente der Arbeit werden im Inhaltsverzeichnis aktualisiert. 


8. Schritt: Ist die gesamte Arbeit fertig geschrieben, können die jeweils aktuellen Teile der Arbeit in einer neuen Datei zusammengeführt und gespeichert werden. Sofern eine PDF-Datei der gesamten Arbeit erstellt werden soll, lässt sich dies mittels „Start“/“Alle Programme“/“Adobe Acrobat Reader XI“[8]/“PDF-Dateien erstellen“/“Zusammenfassung von Dateien in einer einzelnen PDF-Datei“ bewerkstelligen. 



[1] Beispielsweise Master Thesis oder Dissertationen.

[2] Dieses Verfahren wurde auch in diesem Werk praktiziert. So finden sich beispielsweise im Kapitel 6 „Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit und formale Regeln“ die Darstellungen 6.01 – 6.37.

[3] Weitergehende Erläuterungen finden sich im Kapitel 6.4.1 „Darstellungs-/Abbildungs-/Tabellenverzeichnis“.

[4] Die Seitenzahl sollte mit notiert werden, falls sich die Fußnotennummern durch spätere Einfügungen oder Strei­chungen ändern.

[5] Vgl. hierzu die Ausführungen im Kapitel 5.3 „Wiederholtes Zitieren derselben Quelle“.

[6] Die Handhabung wird im Kapitel 4.10 „Paginierung“ erläutert.

[7] Diese Regeln bei der Veröffentlichung von Büchern werden im Kapitel 4.10 „Paginierung“ besprochen.

[8] Oder eine neuere Version.

5 - 6

[...] Spalte wird für die Multiplikation von Gewicht und Note genutzt.[1] Sind alle Spalten ausgefüllt werden jetzt die Zeilenprodukte in der vierten Spalte aufsummiert. Die dann ermittelte Gesamtsumme dieses Fachgebietes wird nun mit den Gesamtsummen der anderen Fachgebiete verglichen. Das Fachgebiet mit der höchsten Punktsumme sollte für ein zu bearbeitendes Thema gewählt werden.

 

Jetzt beginnt die Suche nach einem geeigneten Thema. Diese Suche entspricht dem Anfang der zweiten Herangehensweise (s. o.) und wird nachfolgend beschrieben.

Eine grundsätzlich andere Möglichkeit besteht darin, sich nach Themen umzuschauen, die Dritte anbieten und sich später eine geeignete Fragestellung auszusuchen.

 

Themen für eine Arbeit lassen sich entweder bei dem betreuenden Professor finden oder in Unternehmen; in selteneren Fällen auch bei Behörden oder anderen Institutionen.

 

Arbeitsthemen, die ein Professor anbietet sind zumeist Literaturarbeiten, die ein – für den Lehrenden oder generell – neues Themengebiet erschließen sollen. Es kann sich in einzelnen Fällen auch um eine empirische Forschungsarbeit, u. U. im Rahmen eines externen Forschungsauftrages, handeln. Zum Teil werden diese Angebote auch im Internet veröffentlicht.[2] Arbeiten, die zusammen mit Unternehmen bzw. in einem Unternehmen geschrieben werden, sollen ein in der Praxis (bislang) unbearbeitetes Problem lösen. Oft sind dies Fragestellungen, die der (die) betroffene Bereich (Abteilung) aus Zeitgründen oder mangels Know-how nicht beantworten konnte. Ähnliches gilt für Arbeiten in Behörden und anderen Institutionen.

 

Verfolgen Sie die (Wirtschafts-/juristische/soziologische/medizinische/naturwissen­schaftliche …) Presse und lesen Sie Fachzeitschriften oder sehen Sie Lehrbücher durch, um für sich ein Thema zu entwickeln, über das Sie gern gründlich und systematisch nachdenken wollen!

 

Im Anhang 1 (Übersicht über Themen von Abschlussarbeiten der vergangenen Semester (Auszug)) ist eine Vielzahl von Fragestellungen aufgelistet, über die Studienabschlusskandidaten ihre Diplom- oder Bachelorarbeit geschrieben haben. Die Themen eignen sich in den meisten Fällen für beide Arten von Abschlussarbeiten. Bei Bachelorarbeiten sind gegenüber Diplomarbeiten aufgrund der zeitlichen und seitenmäßigen Limitierung Einschränkungen vorzunehmen, die im Einzelfall abgesprochen werden (müssen).

 

Anregungen für Themen lassen sich auch in den Abschlussarbeiten-Börsen oder Auflistungen von Abschlussarbeitsthemen im Internet finden. Einige Hochschulen veröffentlichen die Themen von Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten auf ihren eigenen Seiten.[3] Das Herunterladen einer Abschlussarbeit gegen ein Entgelt lohnt sich meist nicht. Zum Einen wäre die Verwendung in Form von Zitaten ausgeschlossen (nicht zitierfähige Quelle), zum Anderen ist die Nutzung dieser Quellen ohne Zitation ein klarer Verstoß gegen die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens.[4] Zudem ist es in der Regel so, dass sich eine Arbeit, auch eine Gliederung, in nur wenigen Fällen auf einen konkreten Fall in der Praxis übertragen lässt.

 

Wird die Arbeit in bzw. mit einem Unternehmen geschrieben, sollte die Unternehmung mit einem oder mehreren Themen auf den Interessenten zukommen. Dann ist i.d.R. die Unterstützung durch den Betrieb größer.

 

Oft lohnt es, sich an den alten Arbeitgeber zu erinnern: Viele Studierende haben vor ihrem Hochschulstudium eine Lehre absolviert und/oder in einem Praktikum (erste) berufliche Erfahrungen gesammelt. War das Unternehmen mit dem Auszubildenden/Praktikanten zufrieden, ist es nicht unwahrscheinlich, dass das Unternehmen dem Kandidaten ein Thema anbieten kann bzw. sich gemeinsam ein passendes Thema finden lässt. Eine ganze Reihe von Studierenden arbeitet während des Studiums. Die Devise lautet hier: „Augen und Ohren offen halten.“ Vielleicht ergibt sich ein mögliches Abschlussarbeitsthema während eines Gesprächs mit dem Vorgesetzten oder der Studierende stößt (von sich aus) auf einen Sachverhalt, de so nicht funktioniert/nicht optimal „läuft“ und den es infolgedessen zu verbessern gilt. Eine andere Alternative für die Suche nach Fragestellungen in der Praxis können Eltern, Geschwister, Verwandte und Bekannte sein. Vielleicht haben sie bezüglich des Stoffs für eine Studienarbeit etwas gehört oder wissen, ob Praktikanten gesucht werden. Daneben geben Unternehmen häufig auch Informationen über Abschlussarbeiten und/oder Praktika an die Öffentlichkeit weiter.


[1] Hat ein Kriterium das Gewicht 3 erhalten und wurde für dieses Kriterium bei dem zu bewertenden Fachgebiet die Note 8 vergeben, ergibt die Multiplikation ein Produkt von 24.

[2] Als Beispiel seien die folgenden Internetseiten genannt: http://www.hrm.uni-bayreuth.de/de/news/bachelorarbeits‌themen/Aushang---Bachelorarbeitsthemen_Februar-2014.pdf oder http://www.mb.fh-jena.de/page/de/aktuell/ar‌beiten oder https://www.th-deg.de/files/0/TC_Grafenau/bachelor-masterarbeit.pdf (Abrufe am 08.072014).

[3] Beispiele sind: http://www.uni-potsdam.de/marketing_ls/dmmodul/Hinweise_zur_Betreuung_von_Bachelorarbei‌ten/BA%20Themenliste%20WS13_14.pdf oder https://www.fh-muenster.de/cala/studierende/pruefungsamt/Cala‌_Diplomarbeitsthemen.php oder https://www.wiwi.uni-muenster.de/08/Doku-mente/DA-MA-BA/%C3%9Cber‌sicht%20BA%20Themen%20Stand%2003%202011.pdf (Abrufe am 08.07.2014).

[4] Über die an den Hochschulen eingesetzte Software lassen sich Plagiate, insbesondere nicht zitierte Stellen, recht gut und schnell erkennen.

15 - 16

[...] einschließlich nochmaligem Korrekturlesen vor der Abgabe unterbleibt. Die Arbeit wird mit enormen (vermeidbarem!) Stress in letzter Minute fertiggestellt. Diese Arbeiten weisen häufig viele formale Fehler, aber auch nicht aktualisierte Inhaltsverzeichnisse, begriffliche Ungenauigkeiten und unklare Sätze bis hin zu umgangssprachlichen Formulierungen auf. Zum einen ist der erste, und meist dann auch der zweite Eindruck nicht gut, sodass die Note leidet. Dies alles ist bei guter Zeitplanung, Vorbereitung und gewissen Vorarbeiten vermeidlich! Es stellt sich also die Frage, wie der Autor sein Ziel (Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit) am besten erreicht.

 

Ein entscheidender Punkt sind die (themenunabhängigen) Vorarbeiten, die vor dem offiziellen Beginn der Bearbeitung erledigt werden können. Je mehr Vorarbeiten aus der eigentlichen Bearbeitungszeit „gestrichen“ werden können, umso mehr Zeit verbleibt für die themenabhängigen Arbeitsschritte. Diese Vorgehensweise vermindert den Stress ganz erheblich, was ebenfalls zu einer qualitativ besseren Arbeit führen sollte/müsste. Beispielsweise können Formatierungsfragen vorab geklärt und die entsprechenden Format-Einstellungen (vgl. die „Musterseite“)[1] schon vor dem offiziellen Start vorgenommen werden. Eine Literaturrecherche hingegen kann im Falle der Themenvergabe z. B. am Tag vor dem offiziellen Starttag erst mit letzterem beginnen. Eine Liste denkbarer Vorarbeiten findet sich im Kapitel 3.2.4 „Vorarbeiten“.

 

Der erste Schritt ist, den genauen Abgabetermin sowie die Bearbeitungsdauer für die zu fertigende Arbeit in Erfahrung zu bringen. Die Bearbeitungsdauer ist in der Regel in den Prüfungsordnungen des jeweiligen Studiengangs zu finden. Eine Übersicht möglicher Bearbeitungsdauern findet sich unten in der Darst. 3.05 „“Prozentualer Anteil des Typs der wissenschaftlichen Arbeit an den Bearbeitungsdauern“. Hinsichtlich der Abgabetermine existieren unterschiedliche Regelungen. Mal sind stehen die Termine a priori fest, mal ergeben sich diese aus dem (frei wählbaren) Anmeldetermin und der entsprechenden Bearbeitungsdauer.

 

Unabhängig davon, wie lang die Bearbeitungsdauer (s. u.) im Einzelnen ist, werden im nächsten Schritt diejenigen Tage von der zur Verfügung stehenden Gesamtzeit subtrahiert, die mehr oder weniger unvermeidlich sind. Dazu gehören Geburtstage, Hochzeiten, „Jahrestage“, Urlaube, Umzüge etc.[2] Zu den abziehbaren Tagen gehören alle, an denen Sie weniger als sechs Stunden (konzentriert) arbeiten können. (Mehr als sechs Stunden täglich am Schreibtisch sind im Allgemeinen ineffizient.) Der Verfasser sollte für sich prüfen, ob diese Annahme auch auf ihn zutrifft. Es ist dann zu klären, wie hoch die Zahl der unvermeidlichen Ausfalltage insgesamt ist. Wenn die Zahl der wegfallenden Arbeitstage beispielsweise fünf und die der (empfohlenen) „Reservetage“ zwei beträgt, muss eine komplette Woche „eingespart“ und diese Fehltage als Abzug auf die einzelnen Arbeitsschritte (s. u.) verteilt werden.

 

Bei der Frage, ob der Autor sechs Stunden konzentrierte Arbeitszeit an einem Arbeitstag erreicht, muss neben Pausen auch der sogenannte Tagesrhythmus des Bearbeiters berücksichtigt werden.

Tagesrythmus
Darst. 3.01: Tagesrythmus

Die Leistungskurve eines Menschen steigt morgens steil an und erreicht am Vormittag den höchsten Wert. In der Mittagszeit, speziell nach dem Mittagessen, erreicht die Leistung tagsüber ihren Tiefpunkt. Ab dem späten Nachmittag steigt die Leistungskurve wieder an, aber die Leistung erreicht längst nicht mehr die Werte des Vormittags. Gegen Abend lässt die Leistung kontinuierlich nach und nähert sich ihrem nächtlichen Tiefpunkt am frühen Morgen. Danach steigt sie wieder an. Die gezeigte Leistungskurve gilt für die meisten Menschen, und dennoch kann die tägliche Leistungsverteilung


[1] Vgl. hierzu die Ausführungen im Kapitel 1 „Schnelleinstieg - Technische Vorüberlegungen zur Vermeidung auf­wändiger Nacharbeiten.“

[2] Der Autor erinnert sich mit einem Schmunzeln an die „eingeplante“ Geburt des Sohnes einer Diplomandin am vom Arzt prognostizierten „Termin“, verbunden mit vier Tagen „Ausfall“ und anschließender 50%iger Leistungsfähigkeit! (Der tatsächliche „Ausfall“ war allerdings geringfügig länger.)

25 - 26

Aus der Grobgliederung (möglicherweise liegt auch schon ein grobes Inhaltsverzeichnis vor) lässt sich die Vorgehensweise und somit der Prozess der Bearbeitung erkennen.
 

Die vorgesehene Literatur umfasst hier nur die wesentlichen Quellen. 

 

3.2.2   Zeitplan für eine Bearbeitungsdauer von drei Monaten 

 

Im Folgenden werden für zwei verschiedene Typen von wissenschaftlichen Arbeiten, genauer für zwei verschiedene Bearbeitungsdauern Zeitpläne vorgestellt. 

Jüngste Recherchen haben bezüglich der Bearbeitungsdauer folgende Ergebnisse geliefert:

 Prozentualer Anteil Typ/Dauer

Darst. 3.05: Prozentualer Anteil des Typs der wissenschaftlichen Arbeit an den Bearbeitungsdauern

                    (Legende: W = Wochen, M = Monate)

 

Die erheblichen Differenzen hinsichtlich der Bearbeitungsdauern lassen sich dadurch erklären, dass die einzelnen Typen einer wissenschaftlichen Arbeit völlig unterschiedlich definiert werden. So wird beispielsweise der Begriff Hausarbeit (auch) für eine Abschlussarbeit verwendet. Allein eine Masterarbeit weist immer eine Bearbeitungszeit von sechs Monaten auf.

 
Daher soll im Folgenden nicht auf die Art einer Arbeit abgestellt werden, sondern auf die vorgegebene Bearbeitungsdauer. Die meist genannten Zeiträume bei den Abschlussarbeiten waren drei Monate (Bachelorarbeiten) bzw. sechs Monate (Masterarbeit). Zunächst werden unterschiedliche Darstellungsformen/Planungstechniken für die Zeitplanung eines Drei-Monats-Zeitraums vorgestellt.
 Darstellungsformen

Darst. 3.06: Darstellungsformen/Planungstechniken für die Zeitplanung auf Wochen basis bei unterschiedlichen Bearbeitungszeiträumen

Die Zeitplanung auf Wochenbasis kann in unterschiedlichen Abstufungen (Genauigkeitsgraden) von grob bis fein vorgenommen werden. Für jede Art der Planung bieten sich verschiedene graphische Darstellungsformen und/oder Planungstechniken an. Mit zunehmendem Genauigkeitsgrad können auch Abhängigkeiten zwischen einzelnen Bearbeitungsschritten, parallele terminliche Planungen und zeitliche Puffer sowie zeitlich kritische Aktivitäten abgebildet werden.

 

Auf die Vorarbeiten, die vor dem offiziellen Beginn der Bearbeitungszeit erledigt werden können (und sollten), wird im übernächsten Kapitel 3.2.4 eingegangen. Bei einer dreimonatigen Bearbeitungszeit wird für Unvorhergesehenes (Krankheit, Unfall, „Rechnerabsturz“ etc.) ein zeitlicher Puffer von einer Woche eingeplant. Es wird davon ausgegangen, dass das Thema der Arbeit bereits fixiert wurde.

 

Die einfachste Art der Darstellung ist die Anordnung der einzelnen Arbeitsschritte (vgl. Darst. 3.03 „Arbeitsschritte“) auf einem Zeitstrahl[1]. Am Zeitstrahl wird zunächst der [...]


[1] Die vorgeschlagenen zeitlichen Zuordnungen resultieren sich aus den Erfahrungen des Autors bei der Betreuung von mehreren hundert Studienabschlussarbeiten.

35 - 36

Liste der Vorarbeiten

Darst. 3.11: Liste der Vorarbeiten

Insbesondere bei der eigenen Weiterbildung hilft dieser Leitfaden: Zu jedem Punkt existieren spezielle Kapitel in diesem Buch, wie z. B. die Zitierregeln in Kapitel 5 „Zitierregeln (Quellen und Fußnoten)“. Gleiches gilt für die Zeitplanung und die zu erledigenden Arbeitsschritte (siehe Kapitel 3.2 „Phase 2: Vorgehensweise und Zeitmanagement“) sowie die vielen technischen Tipps wie die Einrichtung von Ordnern und Unterverzeichnissen oder die Anlage einer „Musterseite“ im Kapitel 1 „Schnelleinstieg - Technische Vorüberlegungen zur Vermeidung aufwändiger Nacharbeiten“.

 

 

3.3   Phase 3: Produktion eines wissenschaftlichen Textes

 

Bevor auf die wesentlichen Inhalte der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit eingegangen wird, sei ein wichtiger Hinweis erlaubt: Der Leser einer wissenschaftlichen Arbeit ist kein Laie im jeweiligen Fachgebiet, sondern eine Person, die über signifikantes Grundlagenwissen verfügt. Kurz gesagt: Die Arbeit richtet sich an einen fachkundigen Dritten. Insofern muss nicht das Grundlagenwissen zu Beginn der Schulzeit oder des Studiums in der Arbeit wiederholt werden. Ohnehin reicht dafür – siehe unten – die zur Verfügung stehende Seitenzahl nicht aus. 

Die Produktion eines wissenschaftlichen Textes umfasst in Kurzform folgende Punkte:
 

·      Sammeln von themenbezogenen Informationen: Die einzelnen Schritte im Hinblick auf die Literatur sind hier:

o   sichten,

o   auswählen,

o   lesen und

o   aus-/verwerten.

·      Strukturieren und gliedern heißt nach dem Erstellen einer Grobgliederung, die meist im Rahmen der Arbeitsdurchführungsplanung zu der (einer der) ersten Besprechung(en) mit dem Betreuer vorgelegt werden muss, die Anfertigung einer Arbeits-gliederung, die den Verfasser als Richtschnur für die Abfassung der gesamten Arbeit dient.

[...]
45 - 46

[...] Fachdisziplinen suchen, anschauen und bestellen. Die Auswahl kann über Suchkriterien wie beispielsweise Stichworte, Autor, Schlagwort, Titel, Verlag, Erscheinungsjahr, Preis, Medientyp oder ISBN[1] erfolgen. Umfangreiche Datenbanken bieten z. B. an: www.abebooks.de (Marktplatz für neue und gebrauchte Bücher), www.amazon.de bzw. www.amazon.com, ww.bol.de, www.booxtra.de, www.buch.de, www.buch24.de, www.buchhandel.de (umfassendste bibliografische Datenbank deutschsprachiger Bücher, basierend auf dem Verzeichnis lieferbarer Bücher der Vereinigung der Buchhändler), www.buchkatalog.de, www.buecher.de, www.buecherwurm.de, www.libri.de, www.weltbild.de. Bei den meisten Internet-Buchhändlern sind die Cover der Bücher abgebildet. Zudem dienen kurze Informationstexte, das Inhaltsverzeichnis sowie zunehmend ausgewählte Seiten einer ersten Übersicht über das Werk. Ebenfalls hilfreich sind Rezensionen von Lesern der angebotenen Bücher. 

 

3.3.1.3   Relevanzprüfung 

 

Die Suchergebnisse in Form von Trefferlisten bzw. einzelnen Datensatzansichten sind die erste Stufe, um festzustellen, ob eine Literaturstelle als geeignet eingestuft werden kann. Diese Beurteilung erfolgt gewöhnlich vor dem Hintergrund der Fragestellung eines Themas und prüft, ob die recherchierte Literatur das zu bearbeitende Thema trifft.
 

Literatur die diese erste grobe Prüfung bestanden hat, ist in der eigentlichen Relevanzprüfung[2] näher zu beurteilen. Hier gibt es spezielle Relevanzprüfungsverfahren für Bücher (Monographien), Aufsätze und Internet-Informationen.
 

Gedruckte Monographien sind in einer Bibliothek unter einer Signatur[3] aufgestellt; elektronische Monographien sind als Datei herunterladbar. Die ersten Kriterien können am Katalog beurteilt werden. Dabei wird geprüft, ob die Monographie auf Grund der Titel und der Sacherschließung (Schlagworte, Klassifikation) Antworten zur Fragestellung geben kann. Häufig kann das Inhaltsverzeichnis bereits im Bibliothekskatalog eingesehen werden, so dass leicht ersichtlich ist, welche Teile des Buches das Thema oder die Fragestellung betreffen. Für die weiterführende Relevanzprüfung ist dann das Buch in der Bibliothek einzusehen. Ergänzend zum Inhaltsverzeichnis bietet sich eine Überprüfung der Themenschwerpunkte im Register an. Als nächstes gibt ein Blick in die Einleitung und die Schlusspassagen Informationen zu Methoden und Verfahren bzw. werden wesentliche Ergebnisse zusammengefasst dargestellt. Schließlich sollte noch ein Blick in das Literaturverzeichnis geworfen werden. Im Literaturverzeichnis ist ersichtlich, auf welche Quellen die Arbeit aufbaut. Werden Kernarbeiten und/oder herausragende Experten zitiert?[4] Wie umfangreich und wie aktuell ist die Literaturliste? Dieses Raster kann mit etwas Übung flexibel und adaptiv zügig angewendet werden.
 

Fachaufsätze lassen sich ähnlich wie Monographien auf Relevanz prüfen. Ebenso sind die Titel eines Aufsatzes hinsichtlich des Themas bzw. der Fragestellung bewerten. Auch der Autor oder die Autoren können ein wertvoller Hinweis sein. Handelt es sich hier um einen oder mehrere ausgewiesene Experten, zeichnet es den Aufsatz in besonderer Weise aus? Dann ist die Zeitschrift zu prüfen, ob sie eine angemessene Fachzeitschrift ist. Als nächstes ist das Erscheinungsjahr zu beurteilen. Es soll Auskunft über die Aktualität einer Veröffentlichung geben, wobei aktuell nicht mit neu zu verwechseln ist. Ein Text der vor einige Jahren veröffentlicht wurde, aber nicht im aktuellen Jahr erschienen ist, kann aktuell sein, wenn dieser das Thema oder die Fragestellung trifft bzw. keine konkretere Arbeit veröffentlicht wurde. Jedoch sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, dass die Aktualität mit dem laufenden Jahr korrespondiert oder nah zu ihm steht. Sind diese den Aufsatz beschreibende Kriterien geprüft, ist der Inhalt des Aufsatzes näher zu bestimmen. Hierzu sind zunächst der Abstract und das Fazit zu lesen. Der Abstract gibt Auskunft über den Gegenstand der Arbeit, die Fragestellung, verwendete Methoden und Verfahren, Forschungsdesign, Ergebnisse und ggf. deren Bedeutung für das Fach bzw. die Forschung. Damit gibt die Kurzfassung konkrete Auskunft zur Relevanz eines Aufsatzes. Das Fazit (auch Zusammenfassung) fasst im Detail die Ergebnisse einer Arbeit zusammen und erlaubt eine konkrete Beurteilung hinsichtlich des eigenen Themas bzw. der eigenen Fragestellung. Als nächstes bietet es sich an, die Einleitung und den Methodenteil zu überfliegen oder zu lesen. Die Einleitung stellt das Thema und dessen Verortung im übergeordneten Zusammenhang dar und zeigt damit, ob dies zur eigenen Thematik passt. Der Methodenteil lässt eine Beurteilung der verwendeten Methoden mit den eigenen Methoden zu. Wenn eine Fall-Studie vorliegt, aber die eigene Arbeit eine historisch-kritische Arbeit ist, so ist davon auszugehen, dass der Aufsatz nicht relevant ist. Schließlich sollte das Literaturverzeichnis nach Standardwerken und Experten wie bei Monographien durchgesehen werden (s. o.).


[1] International Standard Book Number (Internationale Standard-Buchnummer).

[2] Die Relevanzprüfung lehnt sich an folgende Anleitung an: GUDJONS, H.: Leitfaden zur Erstellung von Refera­ten, Klausuren, Examens- und Diplomarbeiten, in: Pädagogik, 42. Jg. (1990), Heft 9, S. 30-34.

[3] Signaturen bestehen normalerweise aus einer Buchstaben- und Zahlenkombination, die auf dem Buchrücken ange­bracht ist.

[4] Hier bedarf es sicherlich einer gewissen Orientierung, um beurteilen zu können, was die Kernarbeiten sind bzw. wer die Experten sind. Diese stellt sich aber recht schnell nach der Einarbeitung ein.



55 - 56

auf Gesetzmäßigkeiten für eine Gesamtheit geschlossen. Eine Theorie[1] ist in einem Wissenschaftsgebiet ein System von Aussagen, welches die Ausschnitte der Realität modellhaft beschreiben und erklären soll.

 

Die Methode der Deduktion[2] setzt das Vorliegen von Theorien voraus. Aus einer der wissenschaftlichen Hypothesen, die sozusagen die Gesamtheit repräsentiert, wird schlüssig der Einzelfall abgeleitet, also der Schluss vom Allgemeinen zum Besonderen und Einzelnen. Die Erkenntnis des Einzelfalls erfolgt durch ein allgemeines Gesetz.

 

Beide Methoden ergänzen sich häufig, indem Aussagen über den Einzelfall in der Theorie deduktiv abgeleitet werden und ihre Gültigkeit durch die Untersuchung vieler Einzelfälle durch induktives Vorgehen überprüft wird.

 

Grundsätzlich werden wissenschaftliche Arbeiten daher in die beiden Kategorien empirische und theoretische Arbeiten unterteilt:

 Arten wissenschaftlicher Arbeiten

Darst. 3.15: Arten wissenschaftlicher Arbeiten

 

Eine Literaturarbeit befasst sich in erster Linie mit der wissenschaftlichen Literatur zu einem bestimmten Thema. Im Zentrum steht die Bearbeitung der Forschungsfrage mit theoretischen Mitteln. Es wird theoretisches Wissen (mit Bezug auf die Praxis) erzeugt. Dies gelingt, indem die Beiträge in der Literatur (verkürzt) wiedergegeben, gegenübergestellt und kritisch gewürdigt werden. Demnach sind die Zusammenstellung, die Beschreibung, die vergleichende Betrachtung, die Systematik oder die Analyse die Kernelemente einer Literaturarbeit. Wie alle Gliederungen gilt auch hier die klassische Dreiteilung: Einleitung, Hauptteil und Schlussteil. Die Einleitung enthält die Einführung in das Thema, d. h. der Sinn/Zweck/Nutzen und das Ziel der Arbeit werden erläutert, die methodische Vorgehensweise (In welchen Schritten wird das Thema bearbeitet?) Zum Ende der Einleitung, besser aber schon im ersten Kapitel des Hauptteils sollte die zur Be-/Verarbeitung herangezogene wissenschaftliche Literatur sowie die themenbezogene Auswahl von Quellen und Texten vorgestellt und erläutert werden. Im Hauptteil wird anhand des vorab festgelegten methodischen Vorgehens die in der Einleitung dargelegte Frage- und Problemstellung untersucht. Die Argumentation muss klar und verständlich sein. Widersprüche, Probleme, Einwände, Erkenntnisse und Ergänzungen werden vorgetragen und diskutiert. Dabei ist darauf zu achten, dass der „rote Faden“ immer zu erkennen ist. Im Schlussteil erfolgt eine Zusammenfassung, ggf. eine Diskussion der erzielten Ergebnisse, ein Abgleich mit der in der Einleitung verfassten Zielsetzung der Arbeit und ggf. ein Ausblick auf Punkte, die in der Arbeit nicht behandelt werden konnten (Warum nicht?) oder noch weiter vertieft werden sollten. Der Schlussteil kann auch die Einordnung in einen größeren Kontext beinhalten, aus dem zu Beginn der Arbeit ein kleinerer Ausschnitt (die spezifische Fragestellung) ausgewählt wurde. Der Name des Schlussteils lautet meist „Zusammenfassung“ oder „Zusammenfassung und Ausblick“.
 

Eine Theoriearbeit beinhaltet theoretische Überlegungen zu einer vorab definierten Fragestellung. Hier „steht die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Theorien im Vordergrund. Eine theoretische Arbeit kann unterschiedliche Formen aufweisen:
 

  Theorievergleich: In einem Theorievergleich werden unterschiedliche theoretische

     Ansätze einander gegenübergestellt, verglichen, gewichtet und bewertet.

  These – Antithese – Synthese: Das Modell These – Antithese – Synthese beinhaltet die

     Darstellung einer Theorie und die Gegenüberstellung einer zweiten (eventuell einer

     eigenen) Theorie. Daraus folgt die Synthese einer neuen, verbesserten Theorie.

[...]



[1] Sinn einer Theorie (von griech. θεωρεῖν (theorein) = beobachten, betrachten, anschauen, schauen bzw. θεωρία (theoria) = Anschauen, Betrachtung, Untersuchung, Forschung, wissenschaftliche Behandlung, Erkenntnis), die ein System von Aussagen darstellt, ist es, eine modellhafte Abbildung der Realität, meist eines Ausschnittes der Realität zu liefern.

[2] Von lat. deductio = (das) Abführen, Fortführen, die Ableitung.

65 - 66
Gliederungsentwürfe

Darst. 3.22: Speichern von Gliederungsentwürfen nach dem Datum (JJMMTT) im Verzeichnis „Gliederung“ (Beispiel) 

 

3.3.3   Formulieren und edieren

 

Textelemente wie Worte, Formulierungen, Satzteile, (ganze) Sätze und Satzfolgen müssen so gewählt sein, dass sie für den Prüfer, ggf. auch andere Leser, eindeutig, unmissverständlich und damit nicht irreführend, des Weiteren treffend, klar, prägnant und dennoch anschaulich sein. Häufigere sprachliche Fehler, auch umgangssprachliche Formulierungen, Formulierungen, die regional oder bestimmten Altersgruppen nicht geläufig sind führen zu einer verminderten Verständlichkeit, Fehlinterpretation des Gelesenen oder gar zur Unverständlichkeiten. Es ist naheliegend, dass sich derartige Mängel in einer Bewertung der Arbeit bemerkbar machen.
 

Der Text muss stilistisch[1] und grammatikalisch einwandfrei formuliert sein. Die Regeln der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung sind zu beachten. Der „Ich-“ bzw. „Wir-Stil“ sollte in einer Arbeit vermieden werden. Stattdessen ist, sofern überhaupt erforderlich, auf Formulierungen wie „die Verfasserin/der Verfasser“ oder „der/die Autorin“ zurückzugreifen.
 

Grundsätzlich ist ein stringenter Begründungszusammenhang einzuhalten. Daher sollte ein besonderer Wert auf den Gebrauch logischer Konjunktionen wie z. B. „weil“ oder „obgleich“ gelegt werden. Der Argumentationsfluss muss straff, präzise und im Allgemeinen frei von Redundanzen sein. Wiederholungen sind nur dann akzeptabel, wenn gleiche Sachverhalte an weit entfernten Textstellen aufgegriffen werden und ein Verweis auf das bereits Angesprochene zu umständlich oder nicht eindeutig und klar erscheint.
 

Wertende Adjektive, wie "hoch", "niedrig", "stark", „wichtig", „angemessen", "sinnvoll", "geeignet" oder „adäquat“ erfordern die Offenlegung des Wertmaßstabes, der angibt, bei Vorliegen welcher Bedingungen das Adjektiv verwendet wird, z.B. ab wann eine Lagerkapazität als "hoch" bezeichnet wird.
 

In vielen Fällen ändert sich die Aussage eines Satzes nicht, wenn auf solche Adjektive, sofern sie ausschließlich verstärkende Funktion haben, verzichtet wird.
 

Normative Aussagen, z. B. "die Methode XYZ sollte eingesetzt werden", erkennbar am Verb „sollen“, sind zu begründen. Erwartet werden mindestens Plausibilitätsargumente oder Belege. Das gleiche gilt für Annahmen (Prämissen) oder Entscheidungen, die in der Arbeit von Themen getroffen werden müssen.
 

Sprachliche Genauigkeit bedeutet nicht nur, die richtigen Begriffe zu verwenden, etwas so präzise wie möglich auszudrücken, sondern auch Umgangssprache zu vermeiden. Weil in den Gutachten oft Kritikpunkte aus diesem Bereich zu finden sind, sollen einige Beispiele vorgestellt werden:
 

Zunächst einige fachübergreifende Beispiele für einen falsch verwendeten Begriff:
 

Beispiel 1: Originaltext: “Bei der Ermittlung des … handelt es sich … um ein Minimalziel, d. h. die Kennzahl sollte so niedrig wie möglich sein …“ Ein Minimalziel ist ein mindestens zu erreichendes Ziel! Gemeint ist vom Verfasser nicht ein „Minimalziel“, sondern ein Ziel welches eine Minimierung („so niedrig wie möglich“) des …beinhaltet.
 

Beispiel 2: Die häufige Verwechselung von „effizient“ und „effektiv“.

[...]



[1] Weitergehende Darlegungen zum Sprachstil als die vom Verfasser gewählte sprachliche Ausdrucksweise eines Textes finden sich im Kapitel 3.3.3.6 „Sprachstil“.


 
75 - 76

Eine andere, sehr erfolgreiche Lesetechnik ist die sogenannte SQ3R-Methode[1] von ROBINSON[2]. Diese Lesemethode strebt keine Erhöhung der Lesegeschwindigkeit an, sondern eine Verbesserung des Textverständnis und der langfristigen Merkfähigkeit. Dazu wird ein Text in den fünf Phasen Survey (Überblick), Question (Frage), Read (Lese!), Recite (Gib wieder!) und Review (Überprüfung, Rückblick, Nachprüfung) bearbeitet. Auch wenn die (engl.) Begriffe schon relativ gut verdeutlichen worum es geht, soll eine kurze Erläuterung folgen:
 

Survey (Überblick): Diese erste Phase soll dem Leser einen Überblick verschaffen und ihn für das Werk sensibilisieren. Dies geschieht, indem man sich das Abstract[3] anschaut, die Einleitung liest, das Inhaltsverzeichnis überfliegt, die (Kapitel-) Zusammenfassungen liest, das Stichwortverzeichnis nach themen- oder gliederungsrelevanten Begriffen durchsucht und einen kurzen Blick auf Abbildungen und Tabellen wirft. So sollte es möglich sein, den Aufbau des Buches zu verstehen, den Gesamtrahmen sowie die Schwerpunkte zu erkennen. Dieser erste Schritt dient auch dazu, wichtige und unwichtige(re) Literatur zu trennen. Die endgültige Entscheidung fällt jedoch in der zweiten Phase. Dort wird die Relevanz der Quelle für die eigene Arbeit geprüft.
 

Question (Frage): Wesentlicher Punkt sind die Fragen, die an das Werk gerichtet werden: Was wollen Sie vom Autor wissen? Welche Ihrer Fragen muss die vorliegende Literatur beantworten? Was nützt Ihnen für Ihre Arbeit? Es empfiehlt sich, die Frage(n), die Sie an das Buch stellen wollen, vorab auf einem Zettel zu notieren. Durch eine möglichst präzise Fragestellung, ausgehend vom Thema Ihrer Arbeit und Ihren Gliederungspunkten, lesen Sie selektiv und Sie sollten entscheiden können, ob und wie relevant diese Literatur für Sie ist.
 

Read (Lese!): Sie lesen jetzt aktiv den Text, der für Sie wichtig ist – und zwar abschnittsweise. Markieren Sie, wenn die Quelle Ihr Eigentum ist, die entscheidenden Passagen oder Schlüsselwörter, kleben Sie Zettelchen an den Rand oder notieren Sie diese Stelle auf einer Karteikarte. Denken Sie beim Lesen und Markieren an Ihre Fragestellungen aus dem vorangegangenen Schritt.
 

Recite (Gib wieder!): Das Gelesene muss nun von Ihnen erfasst werden. Am besten kurz zusammengefasst, am besten laut, mit eigenen Worten.[4] Gelingt Ihnen dies nicht, ist auch eine wortwörtliche Wiedergabe möglich. Denkbar ist hier auch die Erstellung einer (ggf. farbigen) Mind Map mit der Struktur und dem Inhalt des Textes. In Ihrem Exzerpt[5] kennzeichnen Sie die einzelnen Sätzen dahingehend, ob es sich um eine wörtliche oder sinngemäße Wiedergabe handelt. Empfehlung: Legen Sie gleichzeitig die Eintragung im Literaturverzeichnis fest und notieren Sie die Seitenzahl für Ihre Fußnote!
 

Review (Überprüfung, Rückblick, Nachprüfung): In dieser Phase wird von Ihnen hauptsächlich überprüft, ob Sie die entscheidenden Stellen richtig notiert haben. Dazu werden die vorab festgehaltenen Fragen noch einmal hervorgeholt und geprüft, ob die Antworten zu den Fragen passen. Klären Sie, ob die vermerkten Aussagen mit anderen Aussagen zum Thema resp. Gliederungspunkt übereinstimmen und ob es weitere Anknüpfungspunkte, Anregungen (auch neue Fragen) oder Ideen zu Ihrem Thema gibt. Auch diese Punkte schreiben Sie stichwortartig auf Ihrer Karteikarte oder gleich im Skript unter dem entsprechenden Gliederungspunkt auf. 

 

3.3.3.6   Sprachstil 

 

Generell gilt: Eine einfache, präzise Sprache mit überschaubaren Sätzen erleichtert dem Leser das Verständnis der dargestellten Inhalte. Die Forderung nach „einfachen“ Sätzen bedeutet nicht, dass umgangssprachliche Redewendungen (sie sind zu vermeiden!) benutzt werden, sondern, dass komplizierte Satzstrukturen, beispielsweise mit mehreren ineinander verschachtelten Satzteilen[6], vermieden werden.
 

Zwar ist der Nominalstil in wissenschaftlichen, behördlichen und fachsprachlichen Texten weit verbreitet, nicht zuletzt aus Gründen der Sprachökonomie, der gleichzeitigen [...]


[1] Die SQ3R-Methode wird beispielsweise beschrieben von KRUSE, O.: Lesen und Schreiben, Wien 2010, S. 36 oder WOLFSBERGER, J.: Frei geschrieben. Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten, 3. Aufl., Wien u. a. 2012, S. 131.

[2] ROBINSON, F. P.: Effective Study, 4th ed., New York 1970.

[3] Das ist bei Büchern der Klappentext oder der Text auf der Umschlagrückseite.

[4] Auch dies ist eine zwar nicht entscheidende, aber dennoch wichtige wissenschaftliche Leistung! Zudem prägt sich der Inhalt besser ein.

[5] Auf einer Karteikarte festgehalten oder gleich im Skript unter dem entsprechenden Gliederungspunkt gespeichert. Siehe auch die Empfehlung (3. Schritt) im Kapitel 1 „Schnelleinstieg - Technische Vorüberlegungen zur Vermeidung aufwändiger Nacharbeiten“, für jedes Kapitel der Arbeit ein Verzeichnis anzulegen, um dort u. a. solche No­ti­zen speichern zu können.

[6] Alte Lateiner erinnern sich mehr oder weniger gerne an einen der klassischen Autoren, Gaius Julius Caesar, der in seinem Kommentar zu den Gallischen Kriegen „De bello Gallico“ komplizierte Aktionen (Kampf, Brückenbau etc.) in einem einzigen Satz beschrieben hat. Übersetzungen aus dem Lateinischen waren daher oft eine große Herausforderung.



85 - 86

4.2   Einband 

 

Der Einband der Arbeit soll das Format DIN A4 aufweisen. Eine Ausnahme stellen Veröffentlichungen wie z. B. Bücher. Letztere werden meist im Format DIN A5 produziert. Das Format hat Auswirkungen auf die Schriftgröße. Vgl. hierzu die Ausführungen im Kapitel 4.8 „Schriftart, Schriftgröße und Schriftschnitt“.
 

Die Farbe des Einbandes ist beliebig. Hier sollte sich der Autor an die Gepflogenheiten des Fachbereichs-, der Fakultät, des Instituts oder des Seminars halten. Aber auch innerhalb eines Bereichs existieren – oft unausgesprochenen – Regeln. So weisen betriebswirtschaftliche Arbeiten im Fach Marketing oft bunte Cover auf, während bei den Umschlägen von Arbeiten in den Fächern Steuern, Rechnungswesen und Controlling eher dunkle Farben, meist schwarz, bevorzugt werden.
 

Während Studienabschlussarbeiten in gebundener Form (Kaltleimung) beim Prüfungsamt oder am Lehrstuhl (bitte klären!) eingeliefert werden müssen, können Referate, fachpraktische Studienarbeiten, Praktikums-, Haus- und/oder Seminararbeiten auch im Klemmhefter oder Schnellhefter abgegeben werden. Eine Ring-/Spiralbindung ist nicht empfehlenswert und wird von vielen Lehrstühlen auch nicht akzeptiert. Zum einen wird dies als Materialverschwendung angesehen, zum anderen lassen sich spiralgebundene Arbeiten beim Professor bzw. beim Prüfungsamt schlechter stapeln. Gegenüber einem Schnellhefter wird ein Klemmhefter bevorzugt. Aus letzterem lassen sich einzelne Seiten besser entnehmen und die Arbeit ggf. besser und schneller kopieren.
 

Neben dem (den) papiergebundenen Exemplar(en) werden oft Kopien der Arbeit auf CD-ROM inklusive Style Sheet (Druckformatvorlage), selten (noch) auf Diskette verlangt[1].
 

Erstens lassen sich mittels CD-ROM Plagiate besser erkennen, zweitens besteht für die Prüfer die Alternative, die Arbeit auf dem PC oder Notebook zu lesen. 


4.3   Umfang der Arbeit 

 

In der Regel ist die Seitenzahl von wissenschaftlichen Arbeiten nach oben, seltener nach unten begrenzt. Das Seitenlimit ist exakt einzuhalten. Fahrlässige Überschreitungen des Seitenlimits können zu Abschlägen bei der Bewertung führen, da das Einhalten dieser Restriktionen sowie die damit beabsichtigte Gedankenselektion und –konzentration als Bestandteile wissenschaftlichen Arbeitens angesehen werden. Von diesen Seitenlimits kann begründet abgewichen werden, wenn sich die Arbeit aufgrund der Themenstellung nicht vernünftig bearbeiten lässt. Sofern Überschreitungen notwendig erscheinen, sollte vorab unbedingt die Zustimmung des Professors eingeholt werden.
 

Üblich sind folgende Grenzen[2]:
 

Referate in Verbindung mit einer Präsentation                         10 Seiten[3]

Praktikumsarbeiten                                                                      10-12 Seiten

Seminar- oder Hausarbeiten (allein verfasst)                            20 Seiten[4]

Seminar- oder Hausarbeiten (zu zweit verfasst)                       40 Seiten

Seminararbeiten (mehr als zwei Autoren)                                 Vielfaches einer Seminararbeit


[1] Diese Vorschrift gilt beispielsweise im Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit der FH Bielefeld für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang Betriebswirtschaft.

[2] Entnommen (mit Ausnahme der Angabe „Hausarbeiten“) SCHELD, G., a. a. O., S. 5.

[3] Vorgabe bei Referaten im Bachelorstudiengang Wirtschaft an der FH Bielefeld: 10 Seiten. Siehe § 12 der Prü­fungsordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Bielefeld (University of Applied Sciences) vom 09.06.2011 in der Fassung der Änderungen vom 13.03.2012, 10.06.2013, 25.07.2013 und 25.04.2014, in: http://www.fh-bielefeld.de/studium/ordnungen/fachbereich-wirtschaft-und-gesundheit (Abruf am 26.07.2014).

[4] Vorgabe bei Hausarbeiten im Bachelorstudiengang Wirtschaft an der FH Bielefeld: 15 Seiten. Siehe § 11 der Prü­fungsordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Bielefeld (University of Applied Sciences) vom 09.06.2011 in der Fassung der Änderungen vom 13.03.2012, 10.06.2013, 25.07.2013 und 25.04.2014, in: http://www.fh-bielefeld.de/studium/ordnungen/fachbereich-wirtschaft-und-gesundheit, (Abruf am 22.09.2013). Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Technischen Universität Dresden, Lehrstuhl für BWL, insbesondere Organisation fordert in ihrem Kurz-Leitfaden: Formale Anforderungen für schriftliche Wis­senschaftliche Arbeiten am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Organisation maximal 12 Seiten, in: http://tu-dres‌den.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_wirtschaftswissenschaften/bwl/org/studium/haus_und_abschlussarbeiten/materialien/Kurzleitfaden%20zum%20Wissenschaftlichen%20Arbeiten.pdf (Abruf am 26.07.2014). Gelegentlich wird statt der Seitenzahl auch ein Wörter-Umfang vorgegeben; z. B. 5.500 – 6.000 Wörter (entspricht in der Regel etwa 15 Seiten). Beispiel: OHR, R.: Leitfaden für die Erstellung von Seminararbeiten und Abschlussarbeiten, Leitfaden Hausarbeit (internet).pdf, in: www.uni-goettingen.de/de/leitfaden-für-die... am...ohr.../65810. html (Abruf am 15.07.2014). Anmerkung: Die Zahl der Wörter kann mit der Tastenkombination „Strg“ + „Shift“ + „i“  überprüft werden.

95 - 96

[...] der Schriftgröße 13 ein Zeilenabstand von 1 cm (bei Zoom 130) zwischen der letzten Zeile und der Umrandung optimal.
 

Eine ähnliche Regelung sollte für den Abstand zwischen der Darstellungsüberschrift (z. B. „Abb. 2.41: Bilanzstruktur“) unter der Darstellung und Rahmen der Darstellung festgelegt werden, damit klar erkennbar ist, was zur Darstellung gehört und was schon weiterer Text ist. Soll die Arbeit publiziert werden, ist bei der Schriftart Times New Roman und der Schriftgröße 13 ein Zeilenabstand von 0,5 cm (bei Zoom 130) zwischen der Umrahmung und der Darstellungs“über“schrift zu empfehlen.
 

Für die Abstände vor und nach (Gliederungs-) Überschriften ist folgendes geregelt: Grundsätzlich ist der Abstand zwischen dem Text des letzten Absatzes (vor einer neuen Überschrift) und der nächsten Überschrift größer als der Abstand zwischen Überschrift und dem nachfolgenden Text. Dies ist auch in diesem Leitfaden zu erkennen.
 

Die Empfehlung für Facharbeiten, Referate, Praktikums-, Seminar-, Haus-, Bachelor- und Diplomarbeiten lautet: Zwei Leerzeilen nach dem Text des letzten Absatzes (vor einer neuen Überschrift) und eine Leerzeilen nach einer Überschrift (vor dem nachfolgenden Text). Bei Masterarbeiten, Dissertationen und/oder Veröffentlichungen passt folgende Regelung besser zum Umfang der Arbeit: Drei Leerzeilen nach dem Text des letzten Absatzes (vor einer neuen Überschrift) und zwei Leerzeilen nach einer Überschrift (vor dem nachfolgenden Text). 

 

4.10   Paginierung 

 

Mit der ersten bedruckten Seite beginnend werden alle Seiten (bis auf die Ehrenwörtliche Erklärung und die Veröffentlichungssperre) und diese fortlaufend gezählt, aber nicht alle Seitenzahlen werden geschrieben. Auch die Art der Nummerierung (Paginierung) ist (bei gemischter Paginierung) nicht auf allen Seiten gleich. Dass bei einseitig beschriebenen Blättern, wie das bei allen Arbeiten außer Büchern der Fall ist, die leeren Rückseiten (Vakate) nicht mitgezählt werden, versteht sich von selbst. Bei beidseitigem Druck, wie bei Büchern etwa, werden die leeren Rückseiten, die hin und wieder regelkonform notwendig sind, mitgezählt.
 

Die erste Seite bei einem Buch ist das Vorblatt mit ausschließlich dem Nachnamen des Autors und dem Buchtitel, ggf. einschließlich Untertitel und Angabe des Bandes. Bei allen anderen Arbeiten beginnt die Zählung mit dem Titelblatt.
 

Bei gemischter Zählung erhalten die Seiten vom Titelblatt bis zum Textteil (also einschließlich aller Verzeichnisse) römische Seitenzahlen. Dementsprechend erhält das Vorblatt bei einem Buch die römische Ziffer I, während bei allen anderen Arbeiten das Titelblatt die vorgenannte Seitenzahl erhält.
 

Ein eventuell vorgesehenes bzw. gefertigtes Abstract, welches vor dem eigentlichen Ausführungsteil (Textteil) steht, erhält keine Seitenabgabe (Paginierung).[1]
 

Für den Textteil und die anschließenden Seiten bis zum Literaturverzeichnis (einschließlich) – bei Büchern ggf. einschließlich Stichwortverzeichnis  werden arabische Zahlen verwendet.[2] Der Textteil beginnt bei allen Arbeiten somit mit der Ziffer 1. (Sowohl die Ehrenwörtliche Erklärung als auch die Veröffentlichungssperre werden, wie vorstehend erwähnt, nicht mitgezählt und auch nicht durchnummeriert.)
 

Bei Büchern ist auf eine Besonderheit bei der Vergabe der Seiten hinzuweisen: Alle Hauptkapitel (also Kapitel 1, Kapitel 2 usw.), Vortexte (insbesondere das Vorwort) und sämtliche Verzeichnisse sowie das Vorblatt beginnen jeweils auf der rechten Seite.
 

Damit erhält das Vorblatt die römische Seitenangabe I, die erste Textseite im Textteil die arabische Seitenzahl 1 und alle vorgenannten Elemente der Arbeit beginnen mit einer ungeraden Zahl. Das bedeutet, dass die rechten Seiten jeweils mit ungeraden (römischen oder arabischen) Seitenzahlen versehen sein müssen.
 

Sofern der Textteil, der in aller Regel aus mehreren Kapiteln besteht, kapitelweise erstellt und abgespeichert wurde, muss daran gedacht werden, dass die Seitenzahlen, mit denen die einzelnen Kapitel beginnen, quasi manuell in Microsoft Word® eingegeben werden müssen. Anderenfalls beginnt jedes gedruckte Kapitel mit der Seite 1. Die manuelle Anpassung erfolgt über „Einfügen“/“Seitenzahl“/“Seitenzahlen formatieren“/“Seiten­nummerierung“/“Beginnen bei: …“. Endet also beispielsweise das vierte Kapitel auf der Seite 136, so startet das fünfte Kapitel auf der Seite 137. Würde das vierte Kapitel auf [...]


[1] ROSSIG, E., PRÄTSCH, J., a. a. O., S. 89.

[2] Durch die Verwendung der gemischten Nummerierung, bei der die arabischen Zahlen erst ab dem Textteil begin­nen, wird das Zählen und damit auch die Kontrolle der maximalen Seitenzahl (siehe 5.3 Umfang der Arbeit) deut­lich erleichtert.



105 - 106

Sachliche Anmerkungen

Darst. 5.03: Sachliche Anmerkung in Form einer Erläuterung (Beispiel) 

Fußnoten am Ende eines Dokuments bezeichnet man auch als Endnote.
 

Fußnoten und die Endnote in einer Arbeit werden in ihrer Gesamtheit als Anmerkungsapparat, Fußnotenapparat oder auch wissenschaftlicher Apparat bezeichnet.
 

Auf die vorgenannten Fußnoten ist im Text durch ein Fußnotenzeichen hinzuweisen. Dies können Sonderzeichen (z. B. *, **, …), (kleine) Buchstaben (a, b, …), römische (I, II, …) oder arabische Zahlen (nicht „Ziffern“!)[1] (1, 2, …) sein. Die Verwendung von Sonderzeichen macht nur bei maximal drei Fußnoten Sinn. Anderenfalls bereitet die Unterscheidung/Lesbarkeit Schwierigkeiten. Zudem nimmt der für die Sonderzeichen benötigte Raum stetig zu. Sofern sich ein Autor in seiner Arbeit vieler Fußnoten bedient, werden die Fußnoten in Form von Buchstaben, arabischen oder römischen Zahlen dargestellt. Da bei mehr als 26 Fußnoten im Falle des Gebrauchs von Buchstaben eine neue Systematik notwendig wird und römische Zahlen Lesern ggf. nicht bekannt sind oder von bzw. in arabische Zahlen transformiert werden müssen, empfiehlt sowohl die DIN 5008[2], die Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung im Büro und Verwaltungsbereich normiert, als auch der Duden®[3] hochgestellte arabische Zahlen (ohne rechte Klammer!). Damit ist das Postulat der Lesefreundlichkeit, Zweckmäßigkeit und Übersichtlichkeit bestmöglich erfüllt.
 

Die Fußnoten könnten entweder auf jeder Seite gesondert, kapitelweise oder im gesamten Text durchlaufend nummeriert werden. Die Nummerierung pro Seite gilt als veraltet. Standard ist die durchgehende Nummerierung für die gesamte Arbeit. Wie bereits im Kapitel 1 „Schnelleinstieg - Technische Vorüberlegungen zur Vermeidung aufwändiger Nacharbeiten“ angeraten, sollte der (eigentliche) Text (Ausführungsteil), wie in Darst. 1.01 Aufstellung der Verzeichnisse einer wissenschaftlichen Arbeit im Ordner „Abschlussarbeit““ abgebildet, in mehreren Dateien (für jedes Kapitel eine) abgespeichert werden. Dies ist sinnvoll, wenn Umgruppierungen vorgenommen werden müssen, oder einzelne Kapitel spezielle Kopfzeilen[4] erhalten oder eine neue Darstellung in einem Kapitel eingefügt werden soll und die Nummerierungen sämtlicher folgender Darstellungen geändert werden müssten, wenn es nur eine Datei/nur ein Kapitel gäbe. In diesem Fall fängt bei Verwendung der automatischen Fußnotenerstellung über Microsoft Word® die Fußnotennummerierung in jedem Kapitel bei „0“ an.
 

Ein Fußnotenverzeichnis am Ende der Arbeit bzw. einzelner Kapitel ist nicht zulässig. Dies würde die unmittelbare Lesbarkeit der Fußnoten verhindern und Nachvollziehbarkeit der Quellenangabe seitens des Lesers erheblich erschweren; ist also aus Gründen der Usability[5] abzulehnen.

 
Fußnoten werden am Seitenende vom übrigen Text durch einen waagerechten ca. 15 Anschläge langen Strich getrennt und einzeilig in Pixelgröße „10“ (10 pt) geschrieben (siehe nachfolgende Beispiele).

 
Jede Fußnote ist als Satz anzusehen, der mit einem Großbuchstaben beginnt und mit einem Punkt endet.
 

Zwischen den Fußnoten sollte ein Abstand von 3 pt vorhanden sein, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dies wird erreicht durch die Eingabe einer Leerzeile (nach einer Fußnote) mit einer Schriftartgröße von 3 pt oder folgende Arbeitsschritte: Die zu bearbeitende(n) Fußnote(n) wird (werden) mit einem Rechtsklick markiert. In dem Pop up-Fenster „Formatvorlage …“ mit einem Klick auswählen. Es erscheint das Fenster „Formatvorlagen“. Hier muss „Fußnotentext“ ausgesucht werden. Jetzt auf “Ändern …“ drücken. Es erscheint ein neues Fenster „Formatvorlage ändern“ mit dem Namen „Fußnotentext“. Jetzt unten “Format“ aufklappen und „Absatz …“ auswählen. Es erscheint das nächste Fenster „Absatz“ mit „Zeilen- und Seitenumbruch“. Dort unter „Absatz“ „nach:“ 3 Pt eingeben. Die zuletzt beschriebene Vorgehensweise erscheint aus vier Gründen besser: Eine Eingabe nach jeder einzelen Fußnote entfällt. Das spart Zeit. Die ggf. eingestellten [...]


[1] Zahlen bestehen aus einzelnen Ziffern. Daher ist nur bei einstelligen Zahlen die Bezeichnung Zahl oder Ziffer korrekt.

[2] Bei der DIN 5008 handelt es sich um eine Empfehlung des Deutschen Instituts für Normung e. V. für Laien.

[3] Siehe DUDENREDAKTION (HRSG.): Duden, Band 1 Rechtschreibung, 24. Aufl., Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 2006, S. 108f.

[4] Das Thema Kopfzeilen wurde im gleichnamigen Kapitel 4.6 vertieft.

[5] Usability (engl.) bedeutet Benutzerfreundlichkeit, Brauchbarkeit, Benutzbarkeit, Bedienbarkeit.

115 - 116

Zitat in Zitat 1

Darst. 5.13: Wörtliches Zitat in einem wörtlichen Zitat

 

Auch bei einem wörtlichen Zitat in einem sinngemäßen Zitat sind beide Quellen in – allerdings – separaten Fußnoten anzugeben. Das Literaturverzeichnis enthält beide Quellen. Beispiel: 

 Zitat in Zitat 2

Darst. 5.14: Wörtliches Zitat in einem sinngemäßen Zitat

Quellen, die ein sinngemäßes (indirektes) Zitat belegen, erhalten die Abkürzung „Vgl.“ vorangestellt. Beispiel:

 Fußnote

Darst. 5.15: Fußnote bei einer sinngemäßen Wiedergabe einer Quelle 

Die englischsprachige Abkürzung „Cf.“[1] sollte in deutschsprachigen Haus- oder Abschlussarbeiten nicht verwendet werden. Sofern in einer Fußnote gleichzeitig mehrere Autoren sinngemäß wiedergegeben werden, geschieht dies in einer Aufzählung, die durch Kommata getrennt wird. Beispiel:

Fußnote

Darst. 5.16: Fußnote bei einer sinngemäßen Wiedergabe mehrerer Quellen 

Fußnoten befinden sich immer komplett auf der zugehörigen Textseite![2] 


Das automatisierte Einfügen von Fußnoten in Microsoft Word 2010® ist nur zu empfehlen, weil es u. a. sehr einfach ist: In der Kopfzeile den Reiter „Verweise“ und dann „AB1 Fußnote einfügen“ anklicken. Dieses Verfahren ist gegenüber dem manuellen Einfügen (Eingeben der Fußnoten-Nummer und Hochstellen mittels Reiter „Start“ und „x2“, Einfügen eines Trennstrichs unten auf der Seite, erneutes Eingeben der Fußnoten-Nummer und Hochstellen mittels Reiter „Start“ und „x2“ sowie Eingabe des Fußnoten-Textes) deutlich einfacher und schneller zu bewerkstelligen, denn es muss lediglich noch der Fußnoten-Text eingegeben werden. Ein ganz wichtiger Vorteil ist, dass beim automatisierten Einfügen von Fußnoten sowohl die Fußnoten-Nummerierung vom Rechner automatisch vorgenommen wird und zweitens die Fußnote immer auf der Seite angezeigt wird, wo auch die Quelle steht. Wenn sich also durch ein nachträgliches Löschen oder Eingeben von Text die Quellenangabe auf eine andere Seite verschiebt, wird die zugehörige Fußnote von Microsoft Word 2010® automatisch auf der richtigen Seite platziert. 
 

5.2.1   Angaben bei Zitaten aus Büchern 

 

Vorab muss erwähnt werden, dass in der Literatur auch die textintegrierte Zitierform als Alternative zu den Fußnotenausweisen vorgeschlagen wird.[3] Diese Zitiertechnik [...]


[1] Cf. ist die Abkürzung für das englische Wort Confer (= vergleiche).

[2] Dies ist bei automatischer Fußnotenverwaltung in Microsoft Word 2010® fast immer realisierbar. Siehe die nach­stehenden Ausführungen.

[3] Siehe NIEDERHAUSER, J., Duden – Die schriftliche Arbeit – Ein Leitfaden zum Schreiben von Fach-, Seminar- und Abschlussarbeiten in der Schule und beim Studium, 3. Aufl., Mannheim 2000, S. 26f.

125 - 126

Darst. 5.27: Grundform jeder Quellenangabe bei Zitaten aus Sammelwerken und Festschriften (Vollbeleg) 

Bei Beiträgen aus Sammelwerken ist sowohl das Sammelwerk mit dem (den) Herausgeber(n) als auch der zitierte Beitrag (mit dem Namen des Verfassers) nachzuweisen. Nachfolgend ein Beispiel (für den Fall eines sinngemäßen Zitates):
 

Darst. 5.28: Fußnote bei Zitaten aus Sammelwerken und Festschriften (Beispiel) 

Auch bei Zitaten aus Sammelwerken und Festschriften kann die Reihenfolge nach dem Titel des Beitrags geringfügig geändert werden. Auf diese Variationen wird hier nicht näher eingegangen.
 

Im Übrigen sei auf die Regeln im Kapitel 5.2.1 verwiesen.

 

5.2.4   Angaben bei Zitaten aus Zeitungsartikeln 

 

Bei Zitaten aus Zeitungsartikeln stellt sich die Grundform wie folgt dar:
 

Darst. 5.29: Grundform jeder Quellenangabe bei Zitaten aus Zeitungsartikeln (Vollbeleg) 

Beispiele im Falle eines sinngemäßen Zitats (Fußnote 49) bzw. im Falle eines wörtlichen Zitats (Fußnote 50):

 

Darst. 5.30: Quellenangabe bei Zeitungen (Beispiele) 

Auch bei Zitaten aus Zeitungen kann die Reihenfolge nach dem Titel des Artikels geringfügig geändert werden. Auf diese Variationen wird hier nicht näher eingegangen.
 

Im Übrigen sei auf die Regeln im Kapitel 5.2.1 verwiesen.
135 - 136

Darst. 5.41: Forderungsabtretung Muster von Rechtsanwalt Hermann Kulzer

(http://www.insoinfo.de/pages/insolvenzrecht/524-Forderungsabtretung+ Muster+%28ohne‌+Gew%E4hr%29, (Seitenaufruf am 18.05.2014 um 20:07 Uhr.))

 

Es ist offensichtlich, dass in den Punkten 5.- 7. der Begriff „Zessionar“ mit dem Terminus „Zedent“ verwechselt wurde.
 

Verschiedentlich limitieren Betreuer den Anteil der ausschließlich im Internet erhältlichen Literatur.[1] In einem solchen Fall sollte der Professor kurz befragt werden.
 

Bei Zitaten aus dem Internet sieht die Grundform wie folgt aus:

Darst. 5.42: Grundform für die Angabe von Quellen aus dem Internet (Vollbeleg)

 Sofern der eigentliche Beitrag innerhalb eines längeren Schriftstücks eingebettet ist, sind beide Titel (wie bei Sammelwerken auch) vollständig anzugeben. Mit „Datum“ ist der Tag gemeint, an dem der Beitrag erstellt wurde oder, falls eine letzte Revision erfolgte, diese vorgenommen wurde. Sofern kein Erstellungsdatum vorliegt, wird stattdessen „o. J.“ notiert. Als Beispiele seien hier aufgeführt:



[1] So legt OHR in ihrem Leitfaden einen Anteil von maximal 40 % fest. Quelle: OHR, R.: Leitfaden für die Erstel­lung von Seminararbeiten und Abschlussarbeiten, Leitfaden Hausarbeit (internet).pdf unter: www.uni-goettin‌gen.de/de/leitfaden-für-die...am...ohr.../65810. html (Abruf am 15.07.2014).

145 - 146

5.4   Empfehlungen bei Nutzung der „amerikanischen Zitierweise“

  

Um den Fußnotenapparat im Text zu „entschlacken“, besteht die Möglichkeit, in der Fußnote als Quellenbeleg lediglich den Namen des Autors, das Erscheinungsjahr des Buches oder des Aufsatzes sowie die Seitenzahl anzugeben. Diese Methode wird als amerikanische Zitierweise oder Kurzbeleg bezeichnet. Hat der zitierte Autor in einem Jahr mehrere Publikationen veröffentlicht, sind diese zusätzlich zur Jahresangabe mit kleinen Buchstaben zu kennzeichnen; und zwar mit einer fortlaufenden alphabetischen Unterscheidung, z. B. „2013a“, „2013b“ usw. Bei der amerikanischen Zitierweise entfällt selbstverständlich die unter Kapitel 3.3 aufgeführte Form der Abkürzung bei wiederholtem Zitieren derselben Quelle. Der vollständige Zitierapparat erscheint bei der amerikanischen Zitierweise nur im Literaturverzeichnis.
 

Diese Form des Zitierens setzt eine besonders sorgfältige Zusammenstellung des Literaturverzeichnisses voraus, da ansonsten, vor allem bei weniger bekannten Quellen, ein Auffinden der Quelle nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten möglich ist.
 

Der Vorteil der amerikanischen Zitierweise liegt darin, dass die Fußnoten stark gekürzt werden; allerdings nur bei der ersten Nennung der Quelle, denn bei wiederholter Angabe wird ja das „a. a. O.“ zwecks Verkürzung der Fußnote verwendet (vgl. Kapitel 5.3).
 

Als Nachteil ist der größere Aufwand zu nennen, der dann entsteht, wenn der Leser erst im Literaturverzeichnis nachschlagen muss, welches Werk des Verfassers sich hinter der Jahreszahl verbirgt und um welche Auflage es sich handelt, wenn mehrere veröffentlicht wurden. Besonders mühsam ist das Nachschauen, wenn von einem Autor verschiedene Publikationen zitiert werden. Dann ist der Leser bald gezwungen, ein Lesezeichen im Literaturverzeichnis einzulegen, um schnell (bei häufigerem Nachschauen) die entsprechenden Bibliographien zu identifizieren.
 

Die amerikanische Zitierweise ist zwar zunehmend in Abschlussarbeiten zu finden. Da bei der Abwägung der Vor- und Nachteile einschließlich der besonderen Sorgfaltspflichten die Usability des Lesers im Vordergrund steht und eine starke Platzersparnis bei der Verwendung der Abkürzung „a. a. O.“ ohnehin nicht zu konstatieren ist, wird den Autoren einer wissenschaftlichen Arbeit empfohlen, auf diese Form des amerikanischen Zitierens zu verzichten. Im Falle der Verwendung der amerikanischen Zitierweise ist das Literaturverzeichnis nur alphabetisch aufzubauen und auf gar keinen Fall weiter in Bücher, Dissertationen, Aufsätze, Broschüren etc. zu unterteilen.
 

Nachfolgend stehen Beispiele für Fußnoten im Textteil:

Darst. 5.54: Fußnoten im Textteil bei Verwendung der amerikanischen Zitierweise (Beispiel)

Zwar kann zwischen Autor(en) und Jahreszahl auch statt der Klammern vor und hinter der Jahreszahl ein Komma stehen; aus Gründen der Gleichartigkeit sollte die Jahreszahl jedoch bei den Fußnoten ebenfalls in Klammern stehen.
 

Das dazugehörige Literaturverzeichnisses zeigt einen alphabetischen Aufbau.[1]


[1] Weitere Details finden sich in Kap. 6.10 „Literaturverzeichnis“.

155 - 156
[...]

„Meiner lieben Frau Erika, die mir in all den Jahren des Schaffens (dieses Werkes vermutlich, Anm. d. Verf.) mit aufmunternden Worten zur Seite gestanden hat.“ Kommentar des Verfassers: Nun denn …
 

„Für die Aufgabenstellung und freundliche Unterstützung möchte ich mich herzlich bei

             Prof. Dr. Erich Kompetenz

sowie der Geschäftsleitung der „XY“-Handelsagentur,

             Frau Susanne Maxundmehr und

             Herrn Gustav Maxundmehr

bedanken.
 

Weiterhin gilt dem Zweitprüfer Prof. Dr. rer. pol. Tobias Kannichauch mein Dank.“ (Die Namen sind frei erfunden.)
 

„An dieser Stelle möchte ich mich bei der Fa. „XY“ für die Bereitstellung des Themas und die wertvolle Unterstützung bedanken.
 

Ein besonderes Dankeschön gilt dem ganzen Controllingteam: Herrn ..., Frau … Vielen Dank für eure Zeit und tatkräftige Unterstützung zur Realisierung dieser Bachelorarbeit.
 

„Außerdem möchte ich mich bei meinem Hochschulprofessor Herrn Prof. Dr. Erich Kompetenz für die Betreuung dieser Arbeit bedanken.“
 

Sicherlich ist es für den Betroffenen schön und ehrend, die Dankesworte schriftlich festgehalten zu sehen. In eine wissenschaftliche Arbeit gehören sie nicht.
 

Bei einem Geleitwort handelt es sich um eine Vorbemerkung oder Würdigung einer höhergestellten Person. Beispielsweise bei Broschüren oder Einladungen zu besonderen Events (Industriemessen, Tagungen etc.) oder sonstigen öffentlichen Veranstaltungen (z. B. Eröffnung einer bedeutsamen Ausstellung im kirchlichen Raum) schreiben höher- oder hochrangige Politiker oft Geleitworte.
 

Vortexte und Nachworte sind für Praktikums-, Seminar-, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten eher unüblich und sollten daher weggelassen werden. Diese Elemente einer Arbeit finden sich eher bei umfangreicheren wissenschaftlichen Arbeiten wie Dissertationen, Habilitationen oder sonstigen Fachbüchern wieder.
 

Auf die beiden wichtigsten Vortexte, Vorbemerkung/Vorwort und Abstract soll kurz näher eingegangen werden. 

 

6.2.1   Vorbemerkung/Vorwort 

 

Eine Vorbemerkung ist im Prinzip ein kurzes Vorwort, das maximal eine Seite beansprucht. Zu den Vortexten, die als Ausführungen des Autors, dem eigentlichen Ausführungsteil
 

Das Vorwort des Verfassers enthält die persönlichen Bemerkungen des Verfassers. Es beinhaltet die Intention und die Entstehungsgeschichte der Arbeit, Hilfen, Unterstützungen und ggf. Schwierigkeit bei der Erstellung sowie Danksagung bei allen anderen, an der Arbeit beteiligten Personen wie Sekretärinnen, Assistenten, studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften, Kollegen sowie dem Volontariat des Verlages; aber keine Danksagung an Prüfer.
 

Vorbemerkung und Vorwort gehören nicht zum Ausführungsteil (Textteil). Daher sind sie nicht Bestandteil der Gliederung und erhalten keine eigene Gliederungsnummer.[1] Vorbemerkung und Vorwort werden mit römischen Seitenzahlen versehen.[2] 

 

6.2.2   Abstract 

 

Während es international Standard ist, dem Textteil der Arbeit eine Gesamtzusammenfassung, den sogenannten Abstract, voranzustellen, ist diese Form einer Art short summary (noch) nicht allgemein üblich. Dies lässt sich u. a. damit begründen, dass sich wesentliche Inhalte des Abstracts (s. u.) weitestgehend in der Einleitung und der Zusammenfassung / dem Fazit der Arbeit wiederfinden. Insofern stellt ein Abstract in vielen Fällen eine Doppelung von Inhalten dar.



[1] Näheres dazu im Kapitel 6.3 „Inhaltsverzeichnis“.

[2] Einzelheiten dazu im Kapitel 4.10 „Paginierung“.



165 - 166
Nachfolgend wird zunächst die nummerische Klassifikation vorgestellt.

Darst. 6.09: Nummerisches Gliederungssystem (Beispiel)

Darst. 6.10: Nummerisches Gliederungssystem (konkretes Beispiel; stark und unsystematisch verkürzter Auszug)

Jetzt folgt die alpha-nummerische Gliederungsordnung.

175 - 176

[...] Ausnahmefällen, das sind meist technische Gründe, dürfen sie auf der vorherigen oder der nachfolgenden Seite untergebracht werden. Dies betrifft auch die Ausnahme gefalteter Blätter (im Anhang der Arbeit).[1]
 

Abbildungen in wissenschaftlichen Arbeit enthalten oft Unterschriften (genauer: Überschriften, die unter der Abbildung stehen) und Tabellen Überschriften.[2] Dieser Differenzierung wird hier nicht gefolgt, da sie kein einheitliches Bild ergibt. Daher gilt: Darstellungen (Abbildungen und Tabellen) bekommen eine Unterschrift, die gemäß der Regeln für den Abstand zum Text[3] unterhalb der Abbildung oder Tabelle angebracht.
 

Darstellungen werden zu Beginn der „Überschrift“ mit „Darst.“ oder - seltener - „Bild“ kenntlich gemacht; Abbildungen mit „Abb.“ oder - wenig gebräuchlich - „Bild“ und Tabellen mit „Tab.“. Beispiele finden sich auf den folgenden Seiten.

 

Die Darstellungs-„Überschrift“ soll den Inhalt der Darstellung (Abbildung oder Tabelle) möglichst treffend beschreiben, also Aussagen über das Was, Wo und Wann liefern.
 

In diesem Zusammenhang ist verständlich, dass Darstellungen den Grundsätzen der Vollständigkeit, Genauigkeit und Anschaulichkeit genügen müssen.
 

Sämtliche, in einer Darstellung verwendeten Abkürzungen (auch Maß- und Währungseinheiten) und Symbole sollten in einer sogenannten Legende in unmittelbarer Nähe der Darstellung sowie im Abkürzungs- und ggf. Symbolverzeichnis definiert werden. Eine Erläuterung in der Darstellung selbst ist meist nicht zweckmäßig, weil die Darstellung ansonsten mit „überfrachtet“ würde.
 

Hinsichtlich der Farbwahl (farbliche Darstellung) ist eine differenzierte Betrachtung anzustellen. Ob generell Farben in einer Arbeit zulässig resp. gewünscht sind, wird in den einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen sehr unterschiedlich gesehen. Grundsätzlich sollten wissenschaftliche Arbeiten mit in der farblichen Gestaltung tendenziell wenig auffällig sein. Es geht also eher um die Seriosität einer Arbeit, als unter Beweis zustellen, dass der Ersteller einer Arbeit das gesamte, vom Drucker produzierbare Farbspektrum einzusetzen in der Lage ist. Das heißt aber nicht, dass es in bestimmten Arbeiten gerade darauf ankommt, mit Farben zu arbeiten bzw. eine farbliche Darstellung zum (auch motivierenden) Inhalt einer Arbeit passt. Eine ganz andere Frage bezieht sich auf die Vervielfältigung einer Arbeit. In diesem Fall ist beim – meist – Schwarz-Weiß-Kopieren von farblichen Darstellungen abzuraten. Zwar verfügen nahezu alle Kopierer über eine sehr gute Wiedergabe von Grautönen; es ist aber fraglich, wie der Kopierer die einzelnen Farben umsetzt. Es ist daher durchaus vorstellbar, dass farblich eine Abgrenzung im Original möglich ist, nicht aber auf den kopierten Exemplaren. Gleiches gilt für den Druck von Veröffentlichungen (z. B. Bücher). Sollen also Farben in den Darstellungen verwendet werden und diese per Kopierer oder in einer Druckerei vervielfältigt werden, ist ein vorheriger Test m. E. unabdingbar. Eine andere, aber recht kostspielige Alternative ist das Ablichten per Farbkopierer. Bei kleineren Stückzahlen mag sich das noch im finanziellen Rahmen halten; bei größeren Stückzahlen (und gleichzeitig i. d. R. hohen Seitenzahlen) lehnen beispielsweise die Verlage einen Mehrfachfarbdruck wissenschaftlicher Arbeiten wegen der hohen Kosten und daraus resultierenden hohen Buchpreise ab. Denkbar ist, dass der Mehrfachfarbdruck seitens der Verlage in absehbarer Zeit zunimmt, wenn die Bücher ausschließlich als eBooks vertrieben werden.
 

Es ist selbstverständlich, dass bei der kompletten oder abgewandelten Übernahme fremder Abbildungen oder Tabellen das Urheberrecht beachtet werden muss.[4] 

 

6.4.1   Darstellungs-/Abbildungs-/Tabellenverzeichnis 

 

Diese Darstellungen (Abbildungen und/oder Tabellen) werden in einem Darstellungs-, Abbildungs- oder Tabellenverzeichnis aufgelistet. Es dient dem Zweck, dem Leser ein schnelles und unkompliziertes Zugreifen auf diese Darstellungen zu ermöglichen.
 

Im Abbildungsverzeichnis werden alle in die Arbeit eingebauten Abbildungen aufgeführt, auch dann, wenn die Abbildung in der Arbeit nur einmal existiert. Die Reihenfolge in der Abbildungsübersicht entspricht der Reihenfolge des Erscheinens im Text.
 

Gemäß der obigen Unterscheidung gehören Tabellen nicht zu den Abbildungen. Bei weniger strenger Auslegung bzw. wenn nur sehr wenige Tabellen vorhanden sind, können diese auch im Abbildungsverzeichnis untergebracht werden. In diesem Fall wird die Auflistung aller Darstellungen entweder in „Darstellungsverzeichnis“, [...]


[1] Siehe hierzu die nachstehenden Ausführungen im Kapitel 6.4.3 für den Fall, dass eine Tabelle sich trotz aller Be­mühungen nicht auf einer Seite platzieren lässt.

[2] Im Zweifelsfall sollte der Betreuer befragt werden, welche Regelung er in diesem Fall bevorzugt.

[3] Vgl. die Ausführungen in Kapitel 4.9 Zeilen- und Absatzabstand.

[4] Vgl. die Erläuterungen zu den Zitierregeln (Kapitel 5).


185 - 186

[...]

  Spaltenüberschriften, die für mehrere Spalten gelten, werden in einer eigenen Zeile über den betreffenden Spalten mittig angeordnet. Sie werden i. d. R. nicht durch eine Linie von den nächsten Zeilen separiert. Beispiel: Wenn in der vorstehenden Tabelle das Jahr „2014“ für zwei Spalten (dieses Jahres), z. B. „Soll“ und „Ist“, verwendet werden soll, dann wird zwischen „2014“ und „Soll“ bzw. „Ist“ keine Trennungslinie gezogen.
 

  Gleichartige Spalten (in der vorstehenden Tabelle z. B. die Spalten „2014“ und „2015“) weisen die gleiche (Spalten-)Breite auf.
 

  Tabellen sollen nicht den Charakter von Traueranzeigen besitzen. Daher sollten breite (dicke) Linien vermieden werden! Sinnvolle Linien (s. u.) treten dezent auf und beherrschen nicht das Bild einer Tabelle.
 

  Die Zahl der in einer Tabelle verwendeten Linien sollte – auch aus Platzspargründen in der horizontalen und vertikalen Richtung – minimiert werden. Eine gute Tabelle besticht durch eine durchdachte Gruppenbildung. Linien sind bei gut lesbaren Zahlenkolonnen meist überflüssig.
 

Die Darstellung von Zahlen in einer Tabelle sollte optimiert werden:
 

Zunächst gilt bei Tabellen die Vereinfachung, dass Zahlen zwischen eins und zwölf als Ziffern angezeigt werden.
 

Generell werden die Zahlen in einer Spalte rechtsbündig angelegt. Das fördert die Lesbarkeit und Verständlichkeit der Größen.
 

Dann sollte geprüft werden, ob und wieviel Dezimalstellen benötigt werden. Sofern die Nachkommastellen nicht unbedingt für eine korrekte Wiedergabe benötigt werden, sollten sie nicht angegeben werden. Sollen Zahlen mit Währungen verknüpft werden, sind zwei Nachkommastellen Standard, sofern mindestens eine Zahl mindestens eine Nachkommastelle aufweist. Im Übrigen gilt generell, dass in einer Spalte die Zahl mit den meisten Nachkommastellen die Darstellung aller anderen Zahlen vorgibt. Beispiel: Es sollen die Zahlen

                                                                                                                      6,4

                                                                                                                      120

                                                                                                                      83,5

                                                                                                                      2,83

                                                                                                                      64

in einer Spalte eingegeben werden. In der vorstehenden Form ist die Lesbarkeit und Verständlichkeit eine Zumutung. So kann beispielsweise die kleinste und größte Zahl und die Spanne zwischen diesen nur schlecht erkannt werden. Daher ist im ersten Schritt zu prüfen, welche Zahl die meisten Nachkommastellen besitzt. Das ist im Beispiel die 2,83. Demnach werden alle Zahlen mit zwei Dezimalstellen notiert. Wenn jetzt (gleichzeitig) das Gebot der Rechtsbündigkeit beachtet wird, sind die Zahlen optimal zu lesen: 

                                                                                                                     6,40

                                                                                                                    120,00

                                                                                                                    83,50

                                                                                                                    2,83

                                                                                                                   64,00

 In einer Tabelle fehlende Zahlen werden durch spezifische Zeichen näher verdeutlicht:[1] 

­  = nichts vorhanden[2]

0   = mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der Maßeinheit[3]

e   = Zahl geschätzt[4]

= Zahl noch nicht verfügbar[5]

.    = Zahlenwert nicht bekannt oder geheim zu halten[6]

x   = Aussage nicht sinnvoll[7]
 

Im Normalfall werden Tabellen im Hochformat im Text eingebettet.
 

Ein Problem ergibt sich dann, wenn trotz aller bisherigen Bemühungen die Spaltenzahl nicht ausreicht, um den Inhalt der Tabelle in der grundsätzlich gewählten Größe im Hochformat auf einer Seite unterzubringen. In diesem Fall sind folgende Lösungsmöglichkeiten denkbar:
 

1.   Seite zum Ausklappen,

2.   Darstellung der Tabelle im Querformat,

Kleinere Schriftart in der Tabelle wählen, [...]


[1] Vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT (HRSG.): Statistisches Jahrbuch 2011, Wiesbaden 2011, S. 16.

[2] Englisch: no figures or magnitude zero.

[3] Englisch: less than half of 1 in the last digit occupied, but more than zero.

[4] Englisch: figure estimated.

[5] Englisch: data will be available later.

[6] Englisch: numerical value unknown or not to be disclosed.

[7] Englisch: cell blocked for logical reasons.

195 - 196

6.8   Ausführungsteil (Textteil) 

 

In wissenschaftlichen Arbeiten werden Sachthemen behandelt. Dies schließt eine (auch selbst-) kritische Diskussion des Inhalts, der Quellen und des Sprachstils mit ein.
 

Um die Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit zu erfüllen, ist eine ganze Reihe von Regeln zu berücksichtigen.
 

Dies beginnt mit der Einhaltung grundsätzlicher Regeln, die für jede verwendete Sprache anders sein können.
 

Wichtige grundlegende Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit wurden bereits im Abschnitt 2.3 “Regeln der Wissenschaftssprache“ besprochen. Darauf sei hier verwiesen.
 

Auf das Einhalten von Rechtschreibregeln sollte eigentlich nicht (mehr) hingewiesen werden müssen. Und doch werden den Professoren immer wieder Arbeiten vorgelegt, wo der prüfende Akademiker, vor allem der mit einer soliden humanistischen und/oder germanistischen Ausbildung erhebliche „Bauchschmerzen“ bekommt und bessere oder eine Höchstbewertung der Arbeit erfolgreich verhindert wird.[1] Hier helfen Textverarbeitungsprogramme ein gutes Stück weiter, da sie den größten Teil (aber nicht alle!) falsch geschriebenen Wörter anzeigt.[2] Bestimmte Rechtschreibfehler tauchen immer wieder auf. Einen Überblick über die „gängigsten“ Rechtschreibfehler finden Sie im Anhang 2.
 

Bei Unsicherheiten hinsichtlich der Sprache existiert auch im Internet eine Reihe von Online-Sprachberatungen.[3] Beispielhaft genannt seien in alphabetischer Reihenfolge http://hypermedia.ids-mannheim.de/grammis/information.html, www.autorenhaus.de, www.bringmann.de, www.duden.bifab.de, http://www.duden.de/ueber_duden/sprach‌beratung, www.fremdwort.de, http://www.gfds.de/sprachberatung/, www.goethe.de, www.ids-mannheim.de, www.typetrain.de, http://www.uni-siegen.de/phil/sprachbera‌tung//, www.wuerzburg.de/service/rechtschreibung/index.html.

Es besteht die Konvention, dass Zahlen von eins bis zwölf grundsätzlich ausgeschrieben werden, wenn sie nicht mit Maß- oder Zeiteinheiten verbunden sind. Im Zweifelsfalle werden die Zahlen eins bis zwölf besser ausgeschrieben. In Tabellen hingegen werden die Zahlen eins bis zwölf aus Platzgründen mit 1 bis 12 wiedergegeben.
 

Nachfolgend sollen einige „technische“ Hinweise gegeben werden.
 

Im Inhaltsverzeichnis werden den Hauptkapiteln, die die erste Gliederungsstufe des Hauptteils (Textteils) darstellen, Haupt-Gliederungspunkte ohne weitere Untergliederungen (hier im Buch beispielsweise „4   Grundlegende formale Hinweise“ vorangestellt. Diese Hauptkapitel beginnen in einer Arbeit, die nicht publiziert wird, immer auf einer neuen Seite. Bei Buchveröffentlichungen gilt jedoch abweichend eine andere Regel: Alle Hauptkapitel beginnen auf der rechten Seite, die ungerade Seitenzahlen trägt.
 

Eine manuelle Eingabe betrifft den Abstand zwischen der Gliederungszahl (z. B. „5.4.2“) und der Gliederungsüberschrift (z. B. „Fahrzeuge mit E-Antrieb“). Zwischen diesen werden sowohl im Inhaltsverzeichnis als auch im Text drei Leerzeichen eingegeben. Beispiel: „5.4.2   Fahrzeuge mit E-Antrieb“.
 

Die Absatzformatierung kann über zwei Wege vorgenommen werden: Entweder über die rechte Maustaste oder über die Registerkarte „Start“ und dann den kleinen Pfeil neben „Absatz“ anklicken; dann auf der Registerkarte „Zeilen- und Seitenumbruch“ ein Häkchen bei „Absatzkontrolle“ setzen. Damit wird gewährleistet, dass die Absätze im Text bei Seitenumbrüchen den Regeln entsprechend getrennt werden. Auf der Registerkarte „Einzug und Abstände“ kann „der Abstand vor“ oder „der Absatz nach“ einem Absatz auf die gewünschte Distanz eingestellt werden.
 

Bevor auf die drei Problempunkte Silbentrennung, Trennung bei (zu langen) Internetquellenangaben und Zeilenumbrüche eingegangen wird, sollte immer zuerst die Anzeige der Formatierungszeichen eingeschaltet werden. Dies geschieht in Microsoft Word® über die Registerkarte „Start“/das Feld „Absatz“ aufsuchen und dort das Symbol  „Alle anzeigen“ einschalten.
 

In vielen Arbeiten fällt auf, dass die Silbentrennung nicht optimal eingestellt ist. Die automatische Silbentrennung von Microsoft Word 2010® zeigt nicht immer die richtigen bzw. erwarteten Resultate. Dies hat zur Folge, dass bei Verwendung des Blocksatzes zwischen einzelnen Wörtern große Lücken bestehen, die nicht nur optisch unschön [...]


[1] Gelegentlich werden (Seminar-)Arbeiten, die eine Vielzahl von Rechtschreib-, Grammatik-, Komma- oder Aus­drucksfehler aufweisen, in dieser Form nicht angenommen. Sofern sie inhaltlich ausreichend bewertet wurden, können sie nochmals (und dann ohne diese Fehler) nochmals eingereicht werden. „Nur wenn dies erfolgt, wird insgesamt eine ausreichende Note vergeben.“ Quelle: OHR, R.: Leitfaden für die Erstellung von Seminararbeiten und Abschlussarbeiten, Leitfaden Hausarbeit (internet).pdf unter: www.uni-goettingen.de/de/leitfaden-für-die...am‌...ohr.../65810.html (Abruf am 15.07.2014).

[2] Beispiel: Im Satz „Die Firma konnte Ihren Gewinn erhöhen.“ findet ein Rechtschreibprogramm keinen Fehler.

[3] Bitte prüfen Sie vorab, ob diese Dienste kostenfrei sind bzw. welche Kosten entstehen.

205 - 206

Weitergehend ist eine Dreiteilung des Rechtsquellenverzeichnisses in Gesetze und Verordnungen, Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen möglich. Diese Kategorisierung könnte lauten: „Verzeichnis der Gesetze, Durchführungsverordnungen und Richtlinien“, „Verzeichnisse der Verwaltungserlasse und –anordnungen“.
 

Auf ein spezielles Urteilsverzeichnis, auch Urteilsregister, Rechtsprechungsverzeichnis oder Entscheidungsverzeichnis, Gerichtsentscheidungsverzeichnis betitelt, soll näher eingegangen werden, da sich auch in diesem Fall verschiedene Reihenfolgen der Gliederung anbieten:
 

-    alphabetisch nach dem Urheber, z. B. BFH, BGH, EuGH, OLG, OVG und innerhalb derselben Instanz nach dem Datum der Entscheidung aufsteigend,

-    in zwei getrennten Verzeichnissen nach dem Entscheidungsträger bzw. nach dem Urteilsdatum sortiert,

-  eine weitere Differenzierung nach der Art der Gerichtsbarkeit: Ordentliche Gerichte (Zivilgerichte und Strafgerichte), Verwaltungsgerichte, Finanzgerichte, Arbeitsgerichte und Sozialgerichte,

-   eine weitere Unterteilung in „Entscheidungen des RFH“, „Entscheidungen des BVG“, „Entscheidungen des BGH“, „Entscheidungen des BFH“, „Entscheidungen der Finanzgerichte“ u. s. w.

-   ein zusätzliches Verzeichnis ordnet die Entscheidungen auch noch alphabetisch nach Stichworten.
 

Von der Nutzung zusätzlicher Verzeichnisse wie „Entscheidungen …“ oder nach Gerichtsarten wird in Fach-, Praktikums- und Seminararbeiten abgeraten. Lediglich bei Bachelor- und Masterarbeiten oder Dissertationen kann eine derartige Kategorisierung sinnvoll sein. Im Übrigen sei an den Grundgedanken erinnert, dass die Anzahl der eingerichteten Verzeichnisse in einem vernünftigen/angemessenen Verhältnis zum Umfang der Arbeit und zu der Anzahl der zitierten Rechtsquellen stehen soll.
 

Nachstehend findet sich ein Urteilsverzeichnis, welches alphabetisch die Gerichte und innerhalb eines Gerichts nach dem Entscheidungsdatum strukturiert ist:

 

Darst. 6.29: Beispiel für ein einspaltiges Urteilsverzeichnis mit alphabetischer Reihenfolge der Gerichte (Auszug) 

Es kann u. U. sinnvoll sein, ein weiteres Verzeichnis, z. B. „Materialienverzeichnis“ genannt, anzulegen, in dem beispielsweise Stellungnahmen der EU-Kommission, Gesetzesentwürfe und Stellungnahmen von Interessengruppen aufgelistet werden.

215 - 216

Darst. 6.36: Ehrenwörtliche Erklärung für Haus- und Abschlussarbeiten im Fall einer Gruppenarbeit

 

Darst. 6.37: Ehrenwörtliche Erklärung und Einverständniserklärung des Fachbereichs Betriebswirtschaft an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

Darst. 6.38: Eidesstattliche Versicherung und Belehrung der TU Dortmund
225 - 226

Die nachstehende Liste der inhaltlichen Kriterien ist so lang, dass sie in zwei Teilen wiedergegeben wird:


Darst. 7.04: Inhaltliche Kriterien Teil I


Darst. 7.05: Inhaltliche Kriterien Teil II 

Folgende Anhaltspunkte zeigen den Grad der Eigenständigkeit:

Darst. 7.06: Kriterien im Sektor Eigenständigkeit
                     (Im Wesentlichen entnommen: BÄNSCH, A., ALEWELL, D.: a. a. O., S. 100.)
235 - 236

Stichwortverzeichnis

  

Abbildung(en), 5, 9, 79, 84, 93, 97, 104,            Checkliste, 14, 33, 80, 231

     118, 157, 185ff., 190ff., 202, 209f., 236      Copyrightzeichen, 119

Abbildungsverzeichnis, 171f., 186f. 238

Abfolgemuster, 63                                                Danksagung, 164, 166

Abgabetermin, 10, 24,25, 29, 37, 158                Darstellung, 3ff., 104f., 118f., 184ff., 236

Abkürzung(en), 142f., 198f., 203, 208, 222         eigene, 79, 119

Abkürzungsverzeichnis, 2, 4, 90, 97, 238              fremde, 186

Absatzabstand, 103f.                                              Darstellungsverzeichnis, 2, 90, 172, 186ff.

Absatzformatierung, 206                                       Datumsangabe, 3, 89, 147

Abschnittsumbruch, 100                                        Datumsformate, 3, 91, 147f.

Absendebeleg, 94                                                   Dezimalstellen, 195f.

Abstract, 51, 85, 90, 106, 166ff., 171f., 240      Drucken, 32, 37, 40, 42f., 241

Akronym, 199                                                   

Akten, 151                                                              eBooks, 186

Anhang, 63, 90, 170, 184f., 209f., 217, 238      Eigenanteil, 18, 71f., 79, 81

Anhangverzeichnis, 90, 157, 181, 210, 238       Eigenleistung, 71, 79, 110, 119, 236

Anmerkungsapparat, 115                                      Eigenständigkeitserklärung, 172, 227, 240

Apparat,                                                                  Einband, 95, 237, 241

     wissenschaftlicher, 115                                  Einleitung, 23f., 32f., 42f., 66ff., 70ff., 78ff.

Arbeit,                                                                    Einrücken von Zeilen/Absätzen, 104, 110

     praxisbezogene, 7, 19, 23, 68, 70, 73,           Endkontrolle, 30, 32f., 37f., 40, 42f., 231

Arbeitsdurchführungsplanung, 32ff., 42ff.         Entscheidungsverzeichnis, 215

Arbeitsgliederung, 37, 40, 42f., 59                     Ergänzungsstrich, 207

Arbeitspapier, 33f., 149                                       Erklärung,

Arbeitsschritte, 1, 36ff., 62, 68                             ehrenwörtliche, 211, 223ff., 227, 238

Arbeitstitel, 24, 33f.                                               zur Urheberschaft, 211, 223ff., 227, 240

Archiv, 151                                                            Exemplare, 93f., 238, 241

Auflage, 38, 83, 127, 155, 171, 218, 239          Exkurs, 58, 77, 170

Ausblick, 33, 66ff., 70ff., 81f., 181, 240           Exposé, 32f., 37, 40, 42ff.

Auskunftszitat, 150                                               Exzerpt, 83f., 86

Ausrichtung, 98, 101, 179                                   Fachbegriff, 48ff., 82, 231

Balkendiagramm, 36, 39f.                                    Fachbücher, 47, 58, 165, 173, 187

Bearbeitungsdauer, -zeit, 36f., 39ff., 92             Fachdatenbank, 49ff.

Begriffe, 9, 49ff., 68f., 79, 82f., 231, 234f.       Farben, Farbwahl, 95, 185f.

Beurteilungsbogen, 232                                        Faszikel, 151

Bibliothekskatalog, 45, 49ff.                               Faszikelnummer, 151

Bindestrich,                                                            Folio, 151

     geschützter, 107, 207                                      Formale Hinweise, 45, 93

Blocksatz, 101, 104, 200, 206, 207                    Formatvorlagen, 116f., 209

Brainstorming, 12f.                                               Formeleditor, 204

Formeln, 157, 184, 202ff., 210, 238                   Legende, 113, 185

Formelsatz, 202                                                     Leitwort, 164

Formelverzeichnis, 157, 202, 204, 238              Lesetechnik, 84f.

Formelzeichen, 203, 210                                      Literatur, 82ff., 211

Fremdworte, 77, 88                                               Literaturarbeit, 65f., 83

Frist, 10, 31, 38                                                     Literaturrecherche, 48ff.

Fußnoten, 77, 86, 98f., 102f., 104, 113ff.         Literaturverwendung, 83, 233, 239

Fußnotenapparat, 115, 155                                  Literaturverzeichnis, 113, 125, 127, 211ff.

Fußnotenverzeichnis, 116                                   Majuskeln, 103

Fußnotenzeichen, 111, 115                                 Materialienverzeichnis, 216

Geleitwort, 164f.                                                  Mehrfachfarbdruck, 186

Gliederung, 16, 24, 32ff., 58ff., 68, 70ff.          Mehrfachnennung, 124, 152ff.

     102, 105, 166, 233                                          Meilensteine, 37, 41

Gliederungsentwürfe, 74f.                                   Mindmap/Mindmapping, 12ff., 61

Gliederungsordnung, 174ff.                                 Motto, 164

Gliederungspunkt, 58ff., 107, 170, 172        

Gliederungssystem, 174ff.                                   Nachkommastellen, 195f.

Gliederungssystematik, 60,172, 174, 178         Netzplantechnik, 41, 44

Grobgliederung, 34f., 59f.                                   Nobilitätsgrad, 128

Grobplanung, 33                                                    Nominalstil, 86ff., 170

Gruppenarbeit, 223, 225, 240                              Notenspektrum, 242

                                                                                Notenspiegel, 241

Halbabstand, 200                                                   Nullbreite-Wechsel,

Halbschritt, 200                                                        bedingter, 152, 208, 218

Hinzufügung, 110, 128, 131, 152                        Organisation, 68ff.

Inhaltsübersicht, 37                                               Organisationsproblemlösung, 23, 65, 68ff.

Inhaltsverzeichnis, 34f., 64, 73, 107,                  Originalhandschriften, 151

     170ff., 206, 233                                            

Interessenkonflikt, 19f.                                         Paginierung, 105ff.

Internet-Adresse, 146, 150                                   Papier, 97

     Trennung von, 148, 151f.                                 Paragrafenangaben, 137

Internetquellen, 57, 144ff., 150                           Plagiat, 109, 121

Internetsuche, 50, 54                                             Projekt, 24

                                                                                 Publizitätssperre, 227ff.

Kapitälchen, 103

Klassifikation, 51, 172, 174ff.                            Quellenverzeichnis, 212

Kontrollaktivitäten, 173                                       Querverweis, 113f.

Kopfzeile, 99f., 102

Kopieren, 186, 197, 204, 241                             Rändermaße, 98

Kriterien, 8, 14, 18, 20f., 231ff.                         Rechtschreibregeln, 205

Kurzbeleg, 155, 212                                             Rechtsprechung, 143

                                                                                Rechtsprechungsverzeichnis, 215ff.

Lebenslauf, 157, 172                                            Rechtsquellenrangfolge, 213

Rechtsquellenverzeichnis, 212ff.                        Urkunden, 151

Regeln, 9f., 23, 113ff., 157                                  Urteilsregister, 215f.

Relevanzprüfung, 55ff.                                          Urteilsverzeichnis, 215f.

                                                                             

Satzspiegel, 98                                                       Verbalstil, 87f.

Schnipselmethode, 61f.                                         Verbundkatalog, 45, 52

Schrägstrich 132, 208f.                                         Veröffentlichungssperre, 107, 172, 227ff.

Schriftart, 99, 101f.                                               Versalbuchstaben, 103

Schriftgröße, 99, 102                                            Versalien, 103

Schriftschnitt, 103                                                 Versicherung,

Scoring-Modell, 14f., 19                                         eidesstattliche, 109, 223ff., 240

Seitenabkürzung, 131                                            Vervielfältigung, 186

Seitenlayout, 98f.                                                  Vollbeleg, 127, 133, 135, 136, 146

Seitenzahl, 71f., 73, 92, 96, 98ff.,                       Vorarbeit(en), 25, 44f.

     105ff., 131, 210                                               Vorbemerkung, 165, 166

Sekundärquellen, 112                                           Vorgehensweise, 24f., 78f.

Sicherung, 74, 88ff.                                              Vorspalte(n), 194

Silbentrennung, 206f.                                           Vortexte, 106, 164

     manuelle, 207ff.                                               Vorwort, 164, 166

Sperrvermerk, 107, 227ff.

Sprachberatung, 205                                              Widmung, 164

Sprachstil, 86, 232, 237                                        Wochenübersicht, 27f.

SQ3R-Methode, 85f.                                             Working Paper, 149

Stichhaltigkeit, 83                                            

Stichwortverzeichnis, 106, 157                           Zeilenabstand, 103, 104f., 110

Suchmaschinen, 45, 51, 54                                  Zeilenumbruch, 152, 207f., 218

Symbole, 170, 185, 199, 201                              Zeitdiebe, 29

Symbolverzeichnis, 185, 199, 201f.                   Zeitfresser, 30

                                                                                Zeitlimit, 83, 84

Tabelle, 118, 157, 184ff., 192ff.                         Zeitmanagement, 24ff., 84

Tabulatorstopps (Tabstopps), 179                        Zeitplan, 30f., 33, 35, 37, 41

Themensuche, 10ff.                                               Zeitplanung, 25, 34, 36, 38

Themenwahl, 10ff.                                                 Zeitschriftenverzeichnis, 199, 222

Titelblatt, 106f., 158ff., 172                                 Ziel, 1, 20, 23f.

Trennungssperre, 200, 208                                   Zirkelverbot, 82

Trennstrich,                                                            Zitate, 109ff., 126ff.

     bedingter, 151f., 207                                            direkte, 110

                                                                                     fremdsprachige, 111

Überleitung, 80                                                          indirekte, 111

Überschriften, 58, 101, 105, 170, 173, 185           sinngemäße, 111

Übersichtsverzeichnis, 187                                       wörtliche, 110

Umfang der Arbeit, 96f., 178                               Zitieren, 109ff.

Untersuchung,                                                        Zitierregeln, 109ff.

     empirische, 65, 67f., 184                                 Zusammenfassung, 70, 80, 81, 166f.

Urheberrecht, 109, 186                                         Zweitnennung, 124, 152f.

Literaturverzeichnis

  

AHRENS; V.: Abschlussarbeiten richtig gliedern in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft, Stuttgart 2014.
 

BÄNSCH, A., ALEWELL, D.: Wissenschaftliches Arbeiten – Seminar- und Diplomarbeiten, 13. Aufl., München, Wien 2013.

 
BECKER, F. G.: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten- Wegweiser zur Anfertigung von Haus- und Diplomarbeiten, 4. Aufl., Bergisch Gladbach, Köln, 2004.
 

BEINERT, W.: Fußnote, Fußnotenzeichen, http://typolexikon.de/f/fussnoten.html (Zugriff: 13.06.2014).
 

BRINK, A.: Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten – Ein prozessorientierter Leitfaden zur Erstellung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten, 5. Aufl., Wiesbaden 2013.
 

BROICH, J.: Fit im Studium. Gebrauchsanleitung fürs Gehirn – Ökonomie des Lernens und Lesens, Materialbeschaffung – Materialverarbeitung, Internet-Nutzung, Erstellung schriftlicher Arbeiten, 2. Aufl., Köln 2013.
 

BUSSMANN, H.: Lexikon der Sprachwissenschaft, 4. Aufl., Stuttgart 2008. 

CLEMENS-ZIEGLER, B.: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Erstsemester, in: http://people.f3.htw-berlin.de/Professoren/Clemens-Ziegler/folien/Wiss_Arbeiten‌_Einfuehrungswoche_WS%202010_11.pdf

 

DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG (HRSG.): DIN 1302: Allgemeine mathematische Zeichen und Begriffe, Berlin 1999.
 

DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG (HRSG.): DIN 1338: Formelschreibweise und Formelsatz, Berlin 1996, Ergänzung/Überarbeitung 2011-03.
 

DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG (HRSG.): DIN 1304: Formelzeichen, Allgemeine Formelzeichen, Berlin 1994.
 

DUDENREDAKTION (HRSG.): Duden, Band 1 Rechtschreibung, 24. Aufl., Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 2006.
 

DUDENREDAKTION (HRSG.): Duden. Das Wörterbuch der Synonyme, 2. Aufl., Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 2012.
 

DEININGER, M., LICHTER, H., LUDEWIG, J., SCHNEIDER, K.: Studien-Arbeiten – Ein Leitfaden zur Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten am Beispiel Informatik, 5. Aufl., Stuttgart 2005.
 

ECO, U.: Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt – Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften, 13. Aufl., Heidelberg 2012.
 

EHRMANN, H.: Kompakt-Training Balanced Scorecard, 4. Aufl., Ludwigshafen 2007.
 

eltern.lerntipp.at/tipps.shtml
 

FACHBEREICH WIRTSCHAFT UND GESUNDHEIT AN DER FACHHOCHSCHU­LE BIELEFELD (HRSG.): Prüfungsordnung für den Masterstudienstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Bielefeld (University of Applied Sciences) vom 09.06.2011 in der Fassung der Änderungen vom 13.03.2012 und 20.05.2014, in: http://www.fh-bielefeld.de/studium/ordnungen/fachbereich-wirtschaft-und-gesundheit
 

FACHBEREICH WIRTSCHAFT UND GESUNDHEIT AN DER FACHHOCHSCHU­LE BIELEFELD (HRSG.): Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Bielefeld (University of Applied Sciences) vom 09.06.2011 in der Fassung der Änderungen vom 13.03.2012, 10.06.2013, 25.07.2013 und 25.04.2014, in: http://www.fh-bielefeld.de/studium/ordnungen/fachbereich-wirtschaft-und-gesundheit, (Abruf am 26.07.2014).
 

FACHHOCHSCHULE MÜNSTER (HRSG.): Allgemeiner Teil der Prüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge an der Fachhochschule Münster (AT PO) (in der Fassung der VII. Änderungsordnung vom 11. Juni 2014, in: https://www.fh-muenster.‌de/uploads/amtliche_bekanntmachungen/31_2014.pdf
 

GERHARDS, G.: Seminar-, Diplom- und Doktorarbeit – Muster und Empfehlungen zur Gestaltung von rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsarbeiten, 8. Aufl., Bern, Stuttgart 1995.
 

GOEMANN-SINGER, A., GRASCHI, P., WEISSENBERGER, R.: Recherchehandbuch Wirtschaftsinformationen : Vorgehen, Quellen und Praxisbeispiele, 2. Aufl., Berlin et al. 2004.

GUDJONS, H.: Leitfaden zur Erstellung von Referaten, Klausuren, Examens- und Diplomarbeiten, in: Pädagogik, 42. Jg. (1990), Heft 9, S. 30-34.
 

HAMBURGER FERN-HOCHSCHULE (HRSG.): Wissenschaftliches Arbeiten. Hinweise für Lehrbeauftragte zur Betreuung und Bewertung einer Hausarbeit in den Studienschwerpunkten, 5. Aufl., Hamburg 2010.
 

http://www.insoinfo.de/pages/insolvenzrecht/524-Forderungsabtretung+Muster+%28‌ohne+Gew%E4hr%29
 

KARMASIN, M., RIBING, R.: Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten – Ein Leitfaden für Seminararbeiten, Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten sowie Dissertationen, 7. Aufl. Stuttgart. 2012.
 

KRUSE, O.: Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium, 12. Aufl., Frankfurt 2007.
 

KRUSE, O.: Lesen und Schreiben, Wien 2010.
 

LIMBURG, A., OTTEN, S.: Schreiben in den Wirtschaftswissenschaften, Paderborn 2011.
 

LINKE, A., NUSSBAUMER, M., PORTMANN, P. R.: Studienbuch Linguistik, 5. Aufl., Tübingen 2004.
 

MÖLLERS, M. H. W.: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten an den Hochschulen der Polizei – Themenfindung, Literaturrecherche, Fußnotenapparat, Zitiertechnik und Kriterien für die Bewertung, 2. Aufl., Frankfurt 2012.
 

NIEDERHAUSER, J., Duden – Die schriftliche Arbeit – Ein Leitfaden zum Schreiben von Fach-, Seminar- und Abschlussarbeiten in der Schule und beim Studium, 3. Aufl., Mannheim 2000.
 

NIEDERLAG, M., ROPETER, G.: Gewusst wie: Wissenschaftliches Arbeiten – Hausarbeit – Abschlussarbeit – Referat, 6. Aufl., Hardegsen 2013.
 

PYERIN, N.: Kreatives wissenschaftliches Schreiben. Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden, 3. Aufl., Weinheim 2007.
 

OHR, R.: Leitfaden für die Erstellung von Seminararbeiten und Abschlussarbeiten, Leitfaden Hausarbeit (internet).pdf unter: www.uni-goettingen.de/de/leitfaden-für-die...am...ohr.../65810.html


ROBINSON, F. P.: Effective Study, 4th ed., New York 1970.
 

ROSSIG, W. E., PRÄTSCH, J.: Wissenschaftliche Arbeiten. Leitfaden für Haus und Seminararbeiten, Bachelor- und Masterthesis, Diplom- und Magisterarbeiten, Dissertationen, 9. Aufl., Weyhe, 2011.
 

SAMAC, K., PRENNER, M., SCHWETZ, H.: Die Bachelorarbeit an Universität und Fachhochschule, 2. Aufl., Stuttgart 2011.
 

SCHELD, G.: Anleitung zur Anfertigung von Praktikums-, Seminar- und Diplomarbeiten sowie Bachelor- und Masterarbeiten, 7. Aufl., Büren 2008.
 

SCHELD, G.: Das Interne Rechnungswesen im Industrieunternehmen. Bd. 4: Moderne Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung, Büren 2000.
 

SCHNEIDER, W., HENNIG, A. Lexikon Kennzahlen für Marketing und Vertrieb. Das Marketing-Cockpit von A-Z, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg 2008.
 

SESINK, W.: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 9. Aufl., München, Wien 2012.
 

SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN, WINTER, E. (HRSG.): Gabler Wirtschaftslexikon, 18. Aufl., Wiesbaden 2014. Online-Version: http://wirtschafts­lexikon.gabler.de
 

STANDOP, E., MEYER, M.: Die Form der wissenschaftlichen Arbeit, 18. Aufl., Heidelberg, Wiesbaden 2008.
 

STATISTISCHES BUNDESAMT (HRSG.): Statistisches Jahrbuch 2011, Wiesbaden 2011.
 

STICKEL-WOLF, C., WOLF, J.: Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken, 7. Aufl., Wiesbaden 2013.
 

STOETZER, M. W.: Erfolgreich recherchieren, München 2012.
 

THEISEN, M. R.: Wissenschaftliches Arbeiten – Technik – Methodik – Form, 16. Aufl. München 2013.

THOMSON, W.: A Guide for the Young Economist, 2nd ed., Cambridge (USA) 2011.
 

UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTEK MÜNSTER (HRSG.): LOTSE: Bewerten von Internetquellen, Stand: 18.05.2010, in: http://lotse.uni-muenster.de/toolbox/ 00035191.pdf
 

UTB (Hrsg.): Kostenlose Studientipps von UTB: Typen von Arbeiten, in: http://studium. utb.de/arbeiten-verfassen/typen-von arbeiten
 

VOLLMER, H. U., BRAUNER, D. J.: Erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten – Seminararbeit – Bachelor-/Masterarbeit (Diplomarbeit) – Doktorarbeit, 3. Aufl., Sternenfels 2008.
 

VON WILPERT, G.: Sachwörterbuch der Literatur, 8. Aufl., Stuttgart 2013.
 

VOSS, R.: Wissenschaftliches Arbeiten, 3. Aufl., Konstanz, München 2014.
 

WATZKA, K.: Anfertigung und Präsentation von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten, 4. Aufl., Büren 2011.
 

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT DER TECHNISCHEN UNI­VERSITÄT DRESDEN, LEHRSTUHL FÜR BETRIEBLICHES RECHNUNGS­WESEN/CONTROLLING (HRSG.): Anleitung zur Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten, in: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_wirtschafts­wissenschaften/bwl/brw/studium/dokumente%20studium/Richtlinien_wissenschaft­liches_Arbeiten.pdf
 

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT DER TECHNISCHEN UNI­VERSITÄT DRESDEN, LEHRSTUHL FÜR BWL, INSBESONDERE ORGANISA­TION (HRSG.):  Kurz-Leitfaden: Formale Anforderungen für schriftliche Wissenschaftliche Arbeiten am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Organisation, in: http://tu-dresden. de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_wirtschaftswissenschaften/bwl/org/studium/ haus_und_abschlussarbeiten/materialien/Kurzleitfaden%20 zum%20Wissenschaftlichen %20 Arbeiten.pdf
 

WÖHE, G., DÖRING, U.: Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 25. Aufl., München 2013.
 

WÖRDENWEBER, M.: Operatives Controlling mit Kennzahlen, Büren 2013.
 

WOLFSBERGER, J.: Frei geschrieben. Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten, 3. Aufl., Wien u. a. 2012.